Agilolfingerstraße: Sportanlage wird generalsaniert

Die in die Jahre gekommenen Spielfelder an der Agilolfingerstraße in Giesing werden erneuert. Die Kosten betragen rund 1,7 Millionen Euro.
von  AZ/anf
Die Sportanlage in der Agilolfingerstraße: Hier wird heuer der Rasen erneuert.
Die Sportanlage in der Agilolfingerstraße: Hier wird heuer der Rasen erneuert. © GoogleStreetView

Giesing - Sie wird immer noch begeistert genutzt, 35 Mannschaften trainieren hier, etwa vom SC München 1951, aber auch die Grundschule am Agilolfingerplatz nutzt den Rasen. Aber man muss auch zugeben: Die Bezirkssportanlage Untergiesing an der Agilolfingerstraße ist inzwischen in die Jahre gekommen.

Ende der Bauarbeiten wohl 2019

Eine Sanierung tut Not – und nun kann sie auch vonstatten gehen. Wie die Regierung von Oberbayern am Freitag mitgeteilt hat, dass sie der Stadt grünes Licht für einen vorzeitigen Baubeginn gegeben hat.

Das bedeutet, die Stadt kann bereits mit den Sanierungsmaßnahmen beginnen, ohne Gefahr zu laufen, Fördergelder zu verlieren. Eigentlich dürfen staatlich geförderte Projekte erst dann begonnen werden, wenn die Finanzierung steht. Nachträglich gibt es kein Geld. Damit die Stadt aber schon loslegen kann, hat die Regierung von Oberbayern einer Ausnahme zugestimmt.

Im kommenden Haushalt will die Regierung von Oberbayern dann voraussichtlich 80.000 Euro an Zuschüssen für die Bezirkssportanlage bewilligen. Insgesamt steckt die Stadt gut 1,7 Millionen Euro in die Generalsanierung.

Geplant ist, den Kunstrasen auf dem großen Spielfeld zu erneuern und dort, wo jetzt noch eine Aufwärmfläche ist, ein weiteres, wenn auch kleineres Spielfeld zu errichten. Bis 2019 soll alles fertig sein.

Weitere News aus den Münchner Stadtvierteln finden Sie hier

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.