Afterwork mit Kunstsouffleusen

Trudering - Kunst verführt, regt an oder auf, lässt niemand kalt und macht süchtig. Das zeigt auch die Ausstellung der Malerin Berit Opelt, die in einer Afterwork-Führung erklärt wird. Imaginierte Räume, filigrane Insekten und expressive Farbwelten zeigen das breite Spektrum dieser Künstlerin. Catrin Morschek von den "Kunstsouffleusen" und die Künstlerin zeigen in einer Afterwork-Führung Malerei auf Leinwand und Papier sowie Radierungen aus den Jahren 2010 – 2013.
In ihren Bildern hält Berit Opelt ihre Empfindungen und Stimmungen fest. Gedanken, Eindrücke, Erinnerungen, oft basierend auf Fotos, werden in einem gestischen Malstil umgesetzt. Während des Malprozesses entwickeln die Bilder ihr Eigenleben - Farbe, Form, Struktur und Komposition treten in den Vordergrund. Die Themen sind unterschiedlich, lange Zeit waren es Insekten in ihrer unglaublichen Vielfalt, mit denen sich Berit Opelt in ihren Bildern beschäftigt hat, inzwischen sind Architektur und Strukturen hinzugekommen.
Die Gemeinsamkeit aller Bilder ist, dass sie aus vielen Schichten aufgebaut sind, was zu großer Tiefe und Farbigkeit führt. Neben den bei der Malerei hauptsächlich verwendeten Acrylfarben werden auch immer wieder die Möglichkeiten ausgelotet, die durch die Benutzung von Tuschen, Kreiden, Lacken, Ölen entstehen - es wird viel experimentiert. Seit 2013 beschäftigt sich die Künstlerin zusätzlich mit Radierungen und Intagliotypien.
Wann: Ausstellung vom 08. bis 30. Januar. Afterwork-Führung am Freitag, 10. Januar um 16 Uhr und Dienstag, 23. Januar, 18.30 Uhr
Wo: Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstraße 32
Der Eintritt ist frei