Ärzte ohne Grenzen: Mission gegen die Not
München - Die Hilfsorganisation baut Krankenhäuser auf, ist in Krisengebieten mit mobilen Kliniken unterwegs, führt Impfprogramme durch, versorgt Flüchtlingslager medizinisch – und oft müssen die Mitarbeiter auch als Seelsorger einspringen. Jedes Jahr sind fast 30 000 Mitarbeiter von Ärzte ohne Grenzen unterwegs – in rund in rund 60 Ländern.
Oft werden die Mediziner dabei auch Zeugen von Menschenrechtsverletzungen und anderem Unrecht. Viele Mitglieder der Organisation werden so auch zu einem Sprachrohr für Menschen in Not. Heute Abend berichtet nun ein Mitarbeiter von Ärzte ohne Grenzen über seine Erfahrungen und über die Möglichkeit, sich bei der Hilfsorganisation zu engagieren.
Veranstaltungsort: Klinikum Großhadern, Hörsaal 4, Marchioninistraße 15
Beginn: 19 Uhr
- Themen:
- Klinikum Großhadern