ADFC-Beleuchtungs-Check
Neuhausen - Welche Beleuchtungsanlage Sinn macht und, wo es beim Licht am eigenen Radl Defizite gibt, lässt sich bei der Herbst-Beleuchtungsaktion des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) München erfahren.
Gerade in der bevorstehenden dunklen Jahreszeit ist eine funktionsfähige Beleuchtung am Rad ein wichtiger Sicherheitsfaktor. Radeln ohne Licht ist riskant und gefährdet andere Verkehrsteilnehmer.
Am Samstag, 28. September, dreht sich deshalb am Rotkreuzplatz im blauen ADFC-Pavillon von 10 bis 18 Uhr alles ums Fahrradlicht. Bei der angebotenen kostenlosen Überprüfung der Lichtanlage des eigenen Fahrrads reparieren ehrenamtliche ADFC-Techniker kleinere Defekte wie lose Kabel oder durchgebrannte Birnchen gleich an Ort und Stelle.
Ersatzteile wie Dynamo oder Schweinwerfer sind mitzubringen.
Die Fachleute des ADFC beantworten außerdem Fragen rund ums Fahrradlicht, erläutern die Bestandteilen einer vorschriftsmäßigen Fahrradbeleuchtung und klären über Vor- und Nachteile verschiedener Beleuchtungstypen auf.
Ausweichtermin bei Regenwetter ist Samstag, 5. Oktober. Informationen und Tipps zur Fahrradbeleuchtung gibt’s auch im Internet unter www.adfc.de
- Themen:
- Rotkreuzplatz