ADFC-Beleuchtungs-Check

Radeln ohne Licht oder mit unzureichender Beleuchtung ist riskant und gefährdet andere Verkehrsteilnehmer. Der ADFC hilft weiter - am Rotkreuzplatz.
ber |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Korrekte Beleuchtung am Radl ist lebenswichtig.
ADFC Korrekte Beleuchtung am Radl ist lebenswichtig.

Neuhausen - Wo es beim Licht am eigenen Radl Defizite gibt, lässt sich bei der Frühjahrs-Beleuchtungsaktion des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) checken. Am Samstag, 25. Mai dreht sich von 10 bis 18 Uhr am Rotkreuzplatz im blauen ADFC-Pavillon alles ums Fahrradlicht.

Bei der kostenlosen Überprüfung der Lichtanlage des eigenen Fahrrads werden kleinere Defekte wie lose Kabel oder durchgebrannte Birnchen gleich an Ort und Stelle repariert.

Fachleute des ADFC München beantworten außerdem Fragen rund ums Fahrradlicht von den Bestandteilen einer vorschriftsmäßigen Fahrradbeleuchtung über Vor- und Nachteile verschiedener Dynamotypen bis hin zu LED-Scheinwerfern.

Beim ADFC-Verkehrsquiz können die Besucher außerdem ihr Wissen rund ums Radeln im Straßenverkehr testen.

Ausweichtermin bei Regenwetter ist Samstag, 3. Juni. Informationen und Tipps zur Fahrradbeleuchtung gibt’s auch im Internet unter www.adfc.de

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.