Acht Monate: Tochter lässt Tote auf Sofa verwesen

Sei hatte kein Geld für die Beerdigung: Eine 39-Jährige hat ihre tote Mutter acht Monate lang auf der Schlafcouch liegen lassen. Die Leiche war stark verwest und skelettiert.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Sei hatte kein Geld für die Beerdigung: Eine 39-Jährige hat ihre tote Mutter acht Monate lang auf der Schlafcouch liegen lassen. Die Leiche war stark verwest und skelettiert.

München - Unglaublicher Fall für die Polizei in einer Wohnung in Moosach: Eine 39-Jährige hat ihre tote Mutter acht Monate lang auf dem Sofa verwesen lassen. Als die Polizei gewaltsam in das Haus eindringt, finden die Beamten eine stark verweste, schon fast mumifizierte Leiche auf der Schlafcouch. Der Verwesungszustand war schon so weit fortgeschritten, dass die Feststellung einer Todesursache zunächst nicht möglich war.

Auslöser für die Polizei war ein Besuch vom Amt: Am Donnerstagmorgen besuchte ein vom Amtsgericht München beauftragter Sachverständiger eine Wohnung in Moosach zur Besichtigung und Schätzung, da ein Vollstreckungsbefehl vorlag. Hierbei erwähnte die 39-jährige Tochter der Wohnungsinhaberin, dass ihre Mutter bereits vor längerer Zeit gestorben wäre und sie für die Beerdigung kein Geld hätte. Daraufhin verständigte der Sachverständige das Amtsgericht, das wiederum das für Todesermittlungen zuständige Kommissariat 12 verständigte.

Die Kriminalpolizei veranlasste eine Nachschau über die örtlich zuständige Polizeiinspektion. Da auf Klingeln niemand öffnete, musste die Wohnung mit dem Schlüsseldienst geöffnet werden. Bei der Nachschau stellte sich tatsächlich heraus, dass die Wohnungsinhaberin tot und mit Zeichen fortgeschrittener Mumifizierung und Skelettierung auf einer Schlafcouch lag. Eine Obduktion des Leichnams erbrachte keine Zeichen von Gewalteinwirkung.

Aufgrund des Zustand des Leichnams war eine eindeutige Todesursache nicht mehr feststellbar. Befunde am Herzen haben ergeben, dass die Verstorbene sehr wahrscheinlich schwer Herzkrank war. Weiteren Ermittlungen zu Folge ist die Frau 70-Jährig am 10.07.2012 gestorben. Die Tochter hat sich auf freiwilliger Basis in stationäre psychiatrische Behandlung begeben. Die Wohnung wurde von der Polizei versiegelt, das Nachlassgericht kümmert sich nun um die weitere Verfahrensweise.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.