Abstimmung am Donnerstag: Kein Sozialbürgerhaus in München-Trudering?

Der Standort am Truderinger Bahnhof für ein neues Sozialbürgerhaus steht auf der Kippe. Am Donnerstag wird abgestimmt. 
AZ-Redaktion |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Areal fürs Sozialbürgerhaus südlich des Bahnhofs wird derzeit für Krautgärten genutzt.
ho Das Areal fürs Sozialbürgerhaus südlich des Bahnhofs wird derzeit für Krautgärten genutzt.

Entsetzen im Truderinger Bezirksausschuss (BA): Der Stadtrat soll heute den Beschluss kippen, das Sozialbürgerhaus am zentral gelegenen Truderinger Bahnhof zu errichten, der bestens mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist. Seit zwölf Jahren hängt das Projekt in der Warteschleife, obwohl der Vorbesitzer des Areals südlich des Bahnhofs dafür sogar enteignet wurde. Die Eigentümer-Familie, die im Umkreis große Flächen bebaut hat, bat damals darum, um Unkosten zu sparen.

2015 stand alles schon einmal auf der Kippe, weil die damalige Sozialreferentin Brigitte Meier meinte, mieten sei billiger als selber bauen. Auf Dauer sollten dafür Räume in der Messestadt gefunden werden. Truderinger und Berg am Laimer BA protestierten heftig und forderten, am optimal erreichbaren Truderinger Bahnhof festzuhalten.

2016 stellte das Sozialreferat dann fest, dass "die zukünftigen Flächenbedarfe aufgrund der Bevölkerungsentwicklung auf dem vorgesehenen Grundstück nicht realisiert werden können", eine Aufstockung werde geprüft. Was dabei raus kam, blieb bis heute im Dunklen. "Wenn es so läuft wie in der Vorlage des Kommunalreferats, ist unser Sozialbürgerhaus am Donnerstag gestorben. Das Sozialreferat stimmt ohne Begründung zu", schimpfte Georg Kronawitter (CSU) auf der jüngsten BA-Sitzung. Das Gremium fordert nun vehement die Umsetzung der ursprünglichen Pläne. BA-Chef Otto Steinberger (CSU) will dies heute im Kommunalausschuss nochmals deutlich machen und hofft, die Stadträte zu überzeugen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.