Absolutes Halteverbot in der Federseestraße

Die Stadt München soll  "die Wiederanbringung der Zeichen für das absolute Halteverbot in der Federseestraße 1- 9" veranlassen. Das fordert die CSU im BA.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Für diesen Bereich der Federsseestraße fordert die CSU im BA ein absolutes Halteverbot.
Google Street View Für diesen Bereich der Federsseestraße fordert die CSU im BA ein absolutes Halteverbot.

Lochhausen -  Wegen Bauarbeiten in diesem Bereich wurden die Schilder entfernt und nach Fertigstellung der Wohnbebauung nicht mehr angebracht. "Durch das Parken auf dem Gehsteig wird der Platz für Fußgänger zu eng und sie müssen auf die Straße ausweichen und werden in diesem verkehrsreichen Bereich sehr gefährdet", so Barbara Kuhn und Sebastian Kriesel.

Sie fordern auch: "Des weiteren wird die Polizei aufgefordert, die Einhaltung des Haltverbots zu überwachen!"

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.