Abschiedskonzerte mit Live-Videos
Au - Nach über 20 Jahren löst sich piano possibile, Ensemble für Neue Musik aus München, auf und verabschiedet sich mit zwei außergewöhnlichen Konzerten, bei denen Humor, Präzision, Videoarbeiten und Musik aufeinander treffen.
Am Donnerstag, 5. Februar, kommen Kompositionen und Live-Videos von Brigitta Muntendorf, Luis Antunes Pena, Michael Beil, Riccardo Nova und Michael Gordon und am Samstag, 7. Februar, von Michael Beil und Dieter Dolezel zur Aufführung.
Die Konzerte finden jeweils um 20.30 Uhr im i-camp/neues theater münchen, Entenbachstraße 37, statt. Der Eintritt beträgt 16 Euro, ermäßigt 10 Euro. Reservierungen sind per E-Mail unter tickets@i-camp.de oder telefonisch unter 65 00 00 möglich.
Den Kern der Abschiedskonzerte bilden „Blackjack“ und „Exit to enter“ von Michael Beil, dessen Live-Videoarbeiten erahnen lassen, was in diesem Bereich noch alles möglich sein wird. Brigitta Muntendorf schickt bei ihrem Klavier-Solo „Public Privacy #2“ ihre Interpreten selbst auf die Suche nach den Bildern, Luis Antunes Pena wandelt mit „Vermalung 5“ auf den Spuren von Sergio Leone, und Michael Gordon bringt bei „Unstilll life“ eine tiefgehende Großstadtbeobachtung auf die Leinwand.
Dieter Dolezels „De.Conducted“ wird von einem Video von Matthias Singer begleitet. Und Riccardo Nova lässt mit „Ma’s DGD sequences“ allein die Musik sprechen.
Informationen unter www.i-camp.de und www.pianopossibile.de - die Konzerte werden gefördert vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München.
- Themen:
- Videos