Abriss in Neuhausen: Die Post weicht Wohnungen

131 neue Wohnungen entstehen in Neuhausen. Von der alten Paketpost in der Arnulfstraße wird nicht viel bleiben.
tse |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Rest der alten Paketpost an der Arnulfstraße.
az/Loeper 2 Der Rest der alten Paketpost an der Arnulfstraße.
Dieser Paketpost-Anbau ist abgerissen, übrig ist nur der Teil rechts.
2 Dieser Paketpost-Anbau ist abgerissen, übrig ist nur der Teil rechts.

Neuhausen - Paketpostamt, Arnulfstraße. Für viele Münchner klingt das wie eine Drohung, haben sie doch schon Tage und Wochen ihrer kostbaren Lebenszeit in der Schlange beim Paketabholen zugebracht. Ein Schicksal, das ihnen auch künftig nicht erspart bleibt.

Die Paketpostfiliale gibt’s zwar weiterhin, ebenso wie die riesige (denkmalgeschützte) und jetzt freistehende Paket-Posthalle. Ansonsten aber tut sich einiges auf dem Gelände. Der riesige Anbau an die Paketpostfiliale ist abgerissen und hat einer weiten Kiesfläche Platz gemacht.

Lesen Sie hier: Kita - So sollen Münchner Eltern unterstützt werden

Die GEWOFAG baut hier bald 131 Wohnungen, zusätzlich entstehen eine Kita mit zwei Krippen- und drei Kindergartengruppen, das neue Gewofag-Mieterzentrum Neuhausen sowie eine Tiefgarage mit 97 Stellplätzen. Die Fertigstellung ist für das Frühjahr 2018 geplant. Kosten: 37 Millionen Euro.

Kein Zweifel, es rührt sich was in Neuhausen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.