Abriss am Kletterzentrum Süd: Felsen in Sendling macht Platz für Neues

Noch steht in Sendling die Außen-Kletteranlage des deutschen Alpenvereins. Doch bald beginnen dort die Abrissarbeiten.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Abriss der Boulderanlage des DAV: Diese Außenanlage soll bald verschwinden.
Abriss der Boulderanlage des DAV: Diese Außenanlage soll bald verschwinden. © Bernd Wackerbauer

Sendling - Noch stehen große Teile der Außen-Kletteranlage, doch in den kommenden Tagen wird der sogenannte Schrein zunehmend verschwinden. 

DAV: Neue Boulderhalle soll im Herbst eröffnen

Denn der Alpenverein (DAV) hat in seinem Kletterzentrum Süd in Sendling mit dem Abriss des Freiluft-Kletterfelsens begonnen.

Die neue Boulderhalle von Süden aus gesehen.
Die neue Boulderhalle von Süden aus gesehen. © Visualisierung: Alpenverein

Dass dieser vor allem ein Betonklotz ist, sieht man auf dem am Montag entstandenen Foto recht deutlich. Wenn der alte Kletterfelsen nicht mehr steht, sollen im Frühjahr die Bauarbeiten für eine neue Boulderhalle beginnen. Laut Alpenverein soll diese noch in diesem Herbst eröffnen.

Betonfelsen schützenswert? Denkmalschutz prüft

Der Schrein wurde laut Alpenverein nicht mehr so viel genutzt wie einst, inzwischen ist Bouldern die für viele attraktivere Sportart. Trotzdem sträubten sich manche Kletterer gegen den Abriss. Sogar der Denkmalschutz prüfte, ob der Betonfelsen schützenswert sein könnte - was er nicht ist.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Auch der Bezirksausschuss Sendling stellte sich zunächst gegen die Neubaupläne für eine Halle. Doch inzwischen sind die Bauarbeiten genehmigt - und der Beton weicht langsam etwas Neuem.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • DaMamaIhrBua am 09.02.2022 06:33 Uhr / Bewertung:

    Der Denkmalschutz mischt sich auch überall ein.

  • UlliStein am 09.02.2022 17:53 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von DaMamaIhrBua

    Richtig, und der Bezirksausschuss hat was von Pawlow. "Stellte sich zunächst gegen" ist JEDES Mal zu lesen, muss ein unbedingter Reflex sein.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.