Abheben für den guten Zweck

Wer schon immer in einem Flugzeug-Cockpit mit all seinen faszinierenden Knöpfen, Schaltern und Hebeln sitzen wollte,der sollte sich den 8. Dezember vormerken. 
von  ber
Beeindruckend: Der Flugsimulator von Getonboard.
Beeindruckend: Der Flugsimulator von Getonboard. © ho

Wer schon immer in einem Flugzeug-Cockpit mit all seinen faszinierenden Knöpfen, Schaltern und Hebeln sitzen wollte,der sollte sich den 8. Dezember vormerken.

Schwanthalerhöhe - Denn an diesem Tag kann man zwischen 10 und 18 Uhr von Hongkong, San Francisco, Honolulu, Sint Maarten, Hamburg oder auch München zu einem halbstündigen Schnupperflug aufbrechen – und zwar in einem Flugsimulator vom Typ Airbus A 320 oder in einem originalen einsitzigen Überschalljet aus dem Jahr 1958, der zum Simulator umgebaut wurde.

Familie, Freunde und alle anderen Gäste können übrigens den Flug mittels Übertragung auf Großleinwand mitverfolgen.

Und wie es sich gehört, hat die Firma Getonboard, die diesen Aktionstag bereits zum dritten Mal für das KJR-Spendenprojekt „Hilfe für Kids“ durchführt, ihren Sitz in einem Tower – dem Central Tower in der Landsberger Straße 110 an der Donnersbergerbrücke.

Der Gesamterlös des Tages (pro Flug 79 Euro) geht an „Hilfe für Kids“. Wer selbst fliegen will oder jemanden mit diesem Flug beglücken möchte, sollte sich bis spätestens Donnerstag, 5. Dezember, bei Frauke Gnadl, KJR München-Stadt, Telefon 51 41 06-12 anmelden, da die Zahl der Flüge begrenzt ist.

„Hilfe für Kids“ unterstützt seit 15 Jahren von Armut betroffene und sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche, die die Freizeitstätten und Kindertageseinrichtungen des Kreisjugendring München-Stadt (KJR) besuchen.

Mehr Infos unter www.hilfe-fuer-kids.de und www.getonboard.eu

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.