Abendöffnung im Botanischen Garten

Am 2. September lädt der Botanische Garten wieder zur Abendöffnung ein. Dort wird ein buntes Programm geboten - auch für Familien mit Kindern.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am 2. September lädt der Botanische Garten zur Abendöffnung.
Botanischer Garten/Höck Am 2. September lädt der Botanische Garten zur Abendöffnung.

Am 2. September lädt der Botanische Garten wieder zur Abendöffnung ein. Dort wird ein buntes Programm geboten - auch für Familien mit Kindern.

Nymphenburg - Am 2. September lädt der Botanische garten wieder zur Abendöffnung der Gewächs­häuser ein.

Dort gibt es von 18 bis 22 Uhr interessan­te Führungen wie etwa "Von der Natur abgeschaut: Raffinierte Erfindungen der Natur", eine Führung für Familien mit Kindern ab 6 Jahren mit der Diplom-Biologin Annette Guse, um  21 Uhr "Blüten bei Nacht", eine Führung  für Kinder ab 8 Jahren in Begleitung Erwachsener oder "Von wegen Nachtruhe: Was machen Pflanzen und Tiere nachts im Botanischen Garten", eine Führung für Familien mit Kindern ab 8 Jahren.

Treffpunkt für die Führungen ist vor dem Gewächshauseingang. Bitte Taschenlampe mitbringen.

Die Ausstellung in der Winterhalle „Aus unserem Holz“ – 100 Drechselarbeiten von Volkmar Zimmer aus dem Holz von 100 Bäumen aus dem Botanischen Garten – ist bis zum Einbruch der Dunkelheit geöffnet.

Außerdem gibt es ein musikalisches Programm. Unter dem Motto „Das muss einmal gesungen werden“ interpretieren Isabelle Scheiber, Ramon Bessel und Christoph Hirschauer im Schmuckhof, vor der großen Freitreppe amüsante und auch besinnliche Theaterlieder von Ulrike Dissmann. Der Auftritt diese Gruppe gehört zu den beliebtesten Veranstaltungen im Botanischen Garten. Bekannt ist das Trio auch als Liederen­semble des Münchner Sommertheaters unter dem Namen "Riscant".

Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Winterhalle statt.

Der Eintritt in den Botanischen Garten einschließlich aller Veranstaltungen und Ausstellungen beträgt 5 Euro, ermäßigt 3 Euro. Kinder bis zu 12 Jahren haben freien Eintritt, Zutritt jedoch nur in Beglei­tung Erwachsener.

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.