Ab nach Ozeanien: Kinderspaß im Museum

 Wie die Menschen in Ozeanien leben, können Kinder im Ferienprogramm des Völkerkundemuseums von einer Ethnologin lernen.
ack |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Im Völkerkundemuseum können Kinder in den Sommerferien spannende Kurse besuchen. (Archivbild)
Wikipedia/Linos203 Im Völkerkundemuseum können Kinder in den Sommerferien spannende Kurse besuchen. (Archivbild)

Wie die Menschen in Ozeanien leben, können Kinder im Ferienprogramm des Völkerkundemuseums von einer Ethnologin lernen.

Lehel - Wie lebt man eigentlich in Ozeanien? Wo ist das? Was gibt es dort zu essen? Und ist es dort wärmer als bei uns?

Beim Kinderprogramm "Wer hat die Kokosnuss geklaut?" können Kinder ab acht Jahren im Völkerkundemuseum auf Entdeckungsreise gehen.

Zusammen mit der Ethnologin Anne Melchers, M.A. lernen die kleinen Besucher in der Ausstellung einiges über das Leben am anderen Ende der Welt und können anschließend mit Kokosnüssen basteln.

Wann? Dienstag, 20. August, 15-17 Uhr.

Wo? Völkerkundemuseum, Maximilianstraße 42 (U4/U5 Lehel, S1-S8 Isartor, Tram 18/19 Maxmonument).

Wie viel? 5 Euro Teilnahmegebühr.

Anmeldungen an Angelika Brunner, telefonisch: 089/210 136 124 oder per E-Mail an: angelika.brunner@mfv.bayern.de.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.