Ab Frühjahr 2020: Neue Weinbar in der Maximilianstraße

Ins ehemalige Vorstadtcafé Centro zieht nächstes Jahr die Masi Wine Bar Munich.
von  AZ/kim
Nicht an jeder Ecke ist die Maximilianstraße so belebt.
Nicht an jeder Ecke ist die Maximilianstraße so belebt. © imago stock&people

Altstadt - So schillernd ihr Ruf, so trostlos ist sie an dieser Ecke: Im Campari-Haus in der Maximilianstraße herrscht seit einem knappen Jahr tote Ausgeh-Hose – anders als gegenüber, wo Gabriel Lewys wiedereröffnetes Café Roma für neuen Schwung sorgt.

Denn seit das Vorstadtcafé Centro der Macari-Brüder – genauso wie das Vorstadtcafé in der Türkenstraße – insolvenz-bedingt schließen musste, stand die Bestlagen-Räumlichkeit neben der ehemaligen Bar München leer. Kaum zu glauben, wenn man bedenkt, wie angesagt die Ecke zu "Schumann’s"-Zeiten mal war.

Die Masi Wine Bar Munich zieht in die Maximilianstraße

Jetzt die gute Nachricht: Nach AZ-Informationen zieht ins ehemalige Vorstadtcafé Centro, wo davor Aurelio Tomarellis Via Veneto die Promis anlockte, ein neues Lokal – die Masi Wine Bar Munich vom Weingut-Unternehmen Masi Agricola aus Norditalien. Masi Wine Bars gibt’s bereits in Zürich und Cortina d’Ampezzo.

Jetzt hat die erfolgreiche Firma München (und damit erstmals Deutschland) im Blick für ihre Tropfen – die Eröffnung der Bar ist fürs Frühjahr 2020 geplant.

Lesen Sie hier: So sieht sie aus, die "neue" Pfälzer Weinstube in der Münchner Residenz

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.