Ab 15. April: Marienplatz wird zur Wanderbaustelle

Der Belag der Fußgängerzone ist teils marode und muss saniert werden.
von  Hüseyin Ince
Die Stadt will in den nächsten Wochen den Plattenbelag um den Marienplatz ausbessern. (Archivbild)
Die Stadt will in den nächsten Wochen den Plattenbelag um den Marienplatz ausbessern. (Archivbild) © picture alliance/dpa

Altstadt - Lieferverkehr, Veranstaltungen, Fußgänger: Durch die starke Beanspruchung sind in den letzten Jahren stellenweise Schäden auf dem Plattenbelag der Fußgängerzone am Marienplatz entstanden. Betroffen ist die Strecke Kaufingerstraße bis Färbergraben.

Bauarbeiten in Münchner Fußgängerzone

Nun bessert die Stadt die Schäden aus. Der Belag soll stabilisiert werden. Die Arbeiten werden mit kleinen Wanderbaustellen nacheinander in einzelnen Baufeldern durchgeführt.

So bleiben die Zugänge zu Geschäften, Gastronomie und Büros erhalten. Wegen des aktuell geringeren Fußgängerverkehrs rechnet die Stadt mit einer relativ kurzen Gesamtbauzeit: Die Arbeiten beginnen am Donnerstag, 15. April, westlich des Marienplatzes und werden voraussichtlich bis Ende Mai abgeschlossen sein. Der Bezirksausschuss und der Unternehmerverband Citypartner wurden über die Maßnahme informiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.