A jeder hod des Recht auf Zärtlichkeit!

Die Münchner Volkssängerbühne will ein Zeichen setzen und schließt sich dem Kampf gegen Homophobie an!Lesen Sie hier, wie....
von  Bärbel Beier
A jeder hod des Recht auf Zärtlichkeit!
A jeder hod des Recht auf Zärtlichkeit! © Leserreporter

Moosach - Liberalitas Bavariae ist der oberste Leitsatz der Bayern, und als Münchner Traditionstheater sieht sich die Münchner Volkssängerbühne dem verpflichtet. Es ist die hehre Aufgabe der Kunst, den Betrachter einen Spiegel vorzuhalten und damit ein Umdenken in der Bevölkerung anzustoßen. Mit dem Stück „Romeo, oh Romeo“ beziehen die Bühne Stellung! In dem Shakespeare-Klassiker zählt die Liebe ! Jedoch die Liebe zwischen zwei Männern. Ohne sich abgedroschenen Klischees zu bedienen, bringt die Münchner Volkssängerbühne ehrlich und authentisch die schwule Liebe auf die Bretter!

A jeder hod des Recht auf Zärtlichkeit!

Zu sehen ist das Stück ab 24. Januar 2014 im Theater Gut Nederling, Nederlinger Str. 78, 80638

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.