85.000 Euro Schaden: Betrunkener (55) rammt parkende Autos

Ein alkoholisierter Autofahrer hat bei einem Unfall in der Grünwalder Straße einen Schaden von rund 85.000 Euro verursacht, verletzt wurde niemand. Rund 60 Gaffer verfolgten das Geschehen interessiert.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Audi A7 hochgeschleudert und kam auf den geparkten Autos zum Liegen.
Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Audi A7 hochgeschleudert und kam auf den geparkten Autos zum Liegen. © Berufsfeuerwehr München

Obergiesing - Ein betrunkener Autofahrer hat am Donnerstagabend auf der Grünwalder Straße mit seinem Audi A7 zwei  weitere Autos demoliert und für einen Schaden von rund 85.000 Euro gesorgt.

Unfall in Obergiesing: Betrunkener (55) hebt mit Audi ab

Wie die Polizei weiter berichtet, war der 55-jährige Münchner gegen 18.45 Uhr mit seiner Limousine stadtauswärts unterwegs, als er aus bisher nicht geklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abkam und auf den dort geparkten VW eines 36-Jährigen aus dem Landkreis Freising auffuhr.

Durch die Wucht des Aufpralls hob der Audi ab, drehte sich in der Luft und landete auf dem Dach eines vor dem VW geparkten Opel einer 48-Jährigen aus dem Landkreis Sigmaringen.  Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.

Lesen Sie auch

Die Polizeibeamten stellten bei dem 55-Jährigen Alkoholgeruch fest - der freiwillige Test ergab, dass der Mann tatsächlich betrunken war. Der Führerschein des Unfallverursachers wurde beschlagnahmt, und nach erfolgter Blutentnahme wurde er wegen einer Gefährdung des Straßenverkehrs angezeigt.

Unfall in Obergiesing: Gaffer filmen Arbeiten

An allen drei Fahrzeugen entstand Totalschaden mit einer Gesamthöhe von etwa 85.000 Euro. Für die Dauer der Unfallaufnahme musste die Grünwalder Straße für rund zwei Stunden gesperrt werden, Verkehrsbehinderungen waren die Folge.

Lesen Sie auch

Nach Angaben der Polizei bemerkten viele Menschen den Unfall - darunter war auch ein Mann, der sofort zum Wagen des Unfallverursachers rannte, um möglicherweise Erste Hilfe zu leisten. Die anderen Anwesenden - etwa 60 Personen - beschränkten sich darauf, "sich den Vorfall anzusehen und zum Teil auch zu filmen".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der wahre tscharlie am 18.09.2020 16:48 Uhr / Bewertung:

    Nehmt den Leuten endlich mal die Handys weg. Das ist doch langsam "krank", alles und jeden zu filmen.

  • Kangaroo am 18.09.2020 13:02 Uhr / Bewertung:

    Zum Glück kein Personenschaden. Ob die Versicherung des Verursachers für den Schaden aufkommt ist mehr als fraglich.

  • 30 in Bayern am 18.09.2020 15:26 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Kangaroo

    Ich hoffe doch sehr, dass die Versicherung das absolut verweigert. Ich habe keine Lust das quasi über meine Beiträge mitzufinanzieren, dass hier einer meint besoffen rumfahren zu müssen und das dann auch noch am helllichten Tag.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.