70 Prozent mehr geladen als erlaubt: Polizei stoppt Lkw-Fahrer

Die Polizei hat in der Bad-Schachener-Straße einen Lkw aus dem Verkehr gezogen, der deutlich zu schwer beladen war.
von  AZ
Die Beamten zogen die 19-Jährige aus dem Verkehr.
Die Beamten zogen die 19-Jährige aus dem Verkehr. © dpa

Ramersdorf - Zu viel Schotter im Gepäck: Beamte der Verkehrspolizei haben am Freitag einen Lkw gestoppt, der deutlich überladen durch München gefahren war.

Gegen 7 Uhr war den Polizisten der Laster in der Bad-Schachener-Straße aufgefallen, weil ihnen der mit Kies und Sand beladene Lkw samt Anhänger deutlich zu schwer erschien. Sie fuhren mit dem Gespann auf das Gelände der Verkehrspolizeiinspektion.

Neun statt fünf Tonnen: Lkw deutlich überladen

Die geeichte Waage dort brachte dann Gewissheit: Fast neun Tonnen wog der Lkw, erlaubt wären nur fünfeinhalb gewesen. Allein beim Anhänger wurde eine Überladung um fast 70 Prozent festgestellt. Die Weiterfahrt wurde von der Polizei sofort untersagt.

Der 38-jährige Fahrer aus München musste einen zusätzlichen Lkw anfordern, der die überschüssige Ladung abholte. Den Münchner erwarten nun ein Bußgeld von 1.000 Euro und ein Punkt in Flensburg.

Lesen Sie hier: Mit Absicht falsch gefahren - Geisterfahrer auf der A96

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.