60 Jahre Jugendtreff am Biederstein

Mit Pop und Pomp zelebriert das Jugendzentrum am Freitag, 20. September, seinen 60. Geburtstag.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jugendliche aus dem Jugendtreff am Biederstein haben Südkorea besucht. In der Galerie 90 präsentieren sie ihre Eindrücke aus dem Reisfeld ebenso wie aus Gangnam, einem Stadtteil von Seoul.
KJR Jugendliche aus dem Jugendtreff am Biederstein haben Südkorea besucht. In der Galerie 90 präsentieren sie ihre Eindrücke aus dem Reisfeld ebenso wie aus Gangnam, einem Stadtteil von Seoul.

Schwabing - Am Freitag, 20. September, feiert der Jugendtreff am Biederstein in Schwabing sein 60. Jubiläum.

Nach einer musikalischen Eröffnung erfolgt um 18.30 Uhr die offizielle Begrüßung durch Stadtrat Christian Müller und den KJR-Vorsitzenden Tom Rausch. Um 19 Uhr lädt der Jugendtreff zu einer akustischen und visuellen Zeitreise von den Anfängen 1953 bis heute ein. Anschließend präsentiert die Rapgruppe "Composing M“ ihren Hit "Liebe zur Musik“. Außerdem zeigen die Jugendlichen noch verschiedene HipHop- und K-Pop-Darbietungen. Um 19.30 Uhr rundet eine Lesung des Musikers und Autors Michael Sailer - unter anderem bekannt durch diverse Auftritte in dem Schwabinger Lokal "Vereinsheim“ - den offiziellen Teil der Veranstaltung ab.

Nach der Eröffnung des Buffets findet noch ein Quiz über den Jugendtreff und Altschwabing statt - mit nachhaltigen Preisen. Zudem sollen einige Special Guests mit weiteren Musik- und Show-Acts für Furore sorgen. 

 

Die Angebote des Jugendtreff am Biederstein

 

Der Jugendtreff am Biederstein bietet nahe der Münchner Freiheit offene und strukturierte Tanztrainingsangebote sowie Musik- und Medienproduktionen für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren. Workshops im Bereich HipHop, K-Pop, Krump und Breakdance finden unter Anleitung älterer Jugendlicher statt. Aus den informellen Lern- und Bildungsangeboten ergeben sich besondere Erfolge: Als Teilnehmer des bundesweiten Programms "Think Big“ der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung wird die Umsetzung von Ideen junger Menschen im jugendkulturellen Bereich begleitet.

Unter dem Motto "Denk groß - leg los“ bilden sich neue Communities, Open Airs, die You-Beat-it-TVProduktion, Schüler/innenprojekte und vieles mehr. Durch Aufgreifen von Ideen sowie aktuelle Aktionen und Projekte werden stets neue Besucherinnen und Besucher erreicht. Weitere Standards der Einrichtung sind Beratung und Unterstützung bei jugendspezifischen Problemen. Im Rahmen des besonderen Interesses der Jugendlichen an K-Pop gibt es einen Jugendbildungsaustausch mit Südkorea.

Gegründet im Juni 1953, ist der Jugendtreff am Biederstein laut eigener Aussage Münchens erste und damit älteste Freizeitstätte.

Mehr Informationen unter Tel. 089 - 34 37 76, biederstein@kjr-m.de oder www.jt-biederstein.de.

 

Wann? Freitag, 20. September, ab 18 Uhr

Wo? Jugendtreff am Biederstein, Gohrenstraße 6, 80802 München

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.