56 Wohnungen im Prinz-Eugen-Park: Bezahlbarer Wohnraum für Beamte

Bogenhausen - Die Miete soll einmal unter Marktniveau liegen: Für Krankenschwestern, Polizisten oder Justizbeamte, mit niedrigem Einkommen, baut die Stadibau jetzt 56 Wohnungen in Bogenhausen. Vor allem Berufsanfängern will die Gesellschaft für den Staatsbedienstetenwohnungsbau mit geförderten Wohnungen helfen.
Denn die Erfahrung der letzten Jahre zeigt: Versetzte oder neu eingestellte Beamte finden in München schwer eine angemessene Wohnung. Finanzminister Markus Söder versprach gestern bei der Grundsteinlegung: "Bis 2020 bringen wir über die Stadibau in München mehr als 1000 Wohnungen auf den Weg".
Lesen Sie hier: Gewofag und GWG in der Kritik - Familienwohnungen: FDP ärgert sich über Fehlbelegung