5,5 Kilometer durch die Isar

Am Samstag führte die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) zum 23. Mal das traditionelle Isarschwimmen durch.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Isarschwimmer in voller Aktion.
DLRG/ho Isarschwimmer in voller Aktion.

Thalkirchen - Mitmachen konnte jeder, der fit ist, sicher schwimmen kann und Neoprenanzug und Flossen besitzt.

120 Schwimmerinnen und Schwimmer aus ganz Deutschland waren am Start. Die meisten von ihnen kamen von der DLRG selbst und von anderen Organisationen der Wasserrettung und waren deshalb auch mit den Gefahren strömender Gewässer vertraut.

Die Teilnehmer schwammen in Neopren-Anzügen und mit Flossen 5,5 Kilometer weit von Pullach im Isartal bis zur Floßlände in München-Thalkirchen. Die jüngste Teilnehmerin war sieben Jahre alt, der älteste Teilnehmer 79 Jahre.

Die weiteste Anreise hatte ein Teilnehmer aus Kiel aufzuweisen. Schirmherr des Isarschwimmens war Oberbürgermeister Christian Ude.

Veranstalter war der Ortsverband München-Mitte der DLRG. Für die Streckensicherung setzte die DLRG 30 ehrenamtliche Mitarbeiter ein.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.