„50 Jahre Städtische Tagesheime“

Ab Donnerstag, 19. September, präsentiert das Referat für Bildung und Sport die Bilderschau im Eingangsbereich seines Verwaltungsgebäudes in der Bayerstraße 28.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In der Bayerstraße 28 findet die Ausstellung statt.
Google Street View In der Bayerstraße 28 findet die Ausstellung statt.

Ludwigsvorsdtadt - Sie zeigt auf 20 Bild- und Schrifttafeln die geschichtliche Entwicklung der städtischen Tagesheime. Die Eröffnung der ersten so genannten „Tagesheimschule“ am 3. September 1963 war als Modellversuch für Bayern und München richtungsweisend für die Entwicklung ganztägiger Betreuungsangebote an Schulen.

Tagesheime sind städtische Einrichtungen für Grundschulkinder zur Bildung, Erziehung und Betreuung in der unterrichtsfreien Zeit, wobei ein enger pädagogischer Verbund zwischen Schule und Tagesheim im Sinn einer Ganztagsschule besteht.

Diese in Deutschland einzigartige Form der Kooperation zwischen Schule und nachmittäglicher Betreuung hat sich zu einem festen Bestandteil in der Münchner Bildungslandschaft entwickelt.

Das 50-jährige Jubiläum der Tagesheimschule gibt Gelegenheit, Rückschau zu halten auf ein besonderes Stück Schulgeschichte, das in München geschrieben wurde.

Die mittlerweile 29 Häuser sind im Rahmen der Ganztagsangebote für Grundschulkinder in München nicht mehr wegzudenken.

Die Ausstellung kann bis Freitag, 29. November, Montag bis Freitag von 9 bis 19 Uhr besichtigt werden. Der Eintritt ist frei.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.