50 Anleitungen zum Bürgerprotest

Auch kleine, alltägliche Aktionen können eine Form des Protest sein: Der Autor Harro Honolka stellt 50 Anleitungen zum Bürgerprotest im EineWeltHaus vor.
von  AZ

Ludwigsvorstadt - Bürgerprotest ist nach der Bundestagswahl wichtiger denn je, findet die Organisation Attac und schreibt über ihr "Attac-Palaver":

"Politische Einflussnahme beschränkt sich nicht auf die Stimmabgabe bei Wahlen. Da wir ununterbrochen mit neuen Problemen und Missständen konfrontiert werden, müssen wir auch zwischen den Wahlterminen unsere Meinung äußern und notfalls Druck machen. Die erfolgreichen Proteste gegen die Vergaberichtlinie der Europäischen Kommission, die eine kommunale Wasserversorgung schwierig gemacht hätten, zeigen, dass Ohnmachtsgefühle fehl am Platz sind.

Aber wir müssen immer wieder über die ganze Breite möglicher Aktionen diskutieren. Es gibt mehr Möglichkeiten, als viele denken! Guter Anlass für eine solche Diskussion wird der Ausgang der Bundestagswahl sein und das Erscheinen des Buches "Jetzt reicht's. 50 Anleitungen zum Bürgerprotest. Was jeder gegen Missstände tun kann". Der Autor, Harro Honolka, ist seit vielen Jahren Mitglied bei Attac München.

In diesem Buch, soeben erschienen beim Westend-Verlag, diskutiert er, welche politischen Wirkungen kleine, von jedem alltäglich praktizierbare Aktionen des Bürgerprotestes entfalten können und er beschreibt im Stile von Gebrauchsanleitungen 50 solche Aktionen. Sie reichen von ganz einfachen und systemkonformen Aktionen wie das Unterschreiben von Protestaufrufen oder Kaufboykotte bis hin zu Aktionen des zivilen Ungehorsams wie Sitzblockaden oder Besetzungen. Das Buch hat seine Leser aufgefordert, weitere Aktionsideen einzusenden, erste interessante Vorschläge liegen bereits vor."

Was: Attac-Palaver: "50 Anleitungen zum Bürgerprotest: Nach der Bundestagswahl wichtiger denn je", Vortrag mit Diskussion

Wann: Montag, 28. Oktober, 19:30 Uhr

Wo: EineWeltHaus, Schwanthalerstr. 80

Eintritt frei, Spende willkommen

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.