3,5 Promille: Russe strauchelt im Gleis

Er wusste nicht wo er war und sprach kein Wort Deutsch. Dafür hatte der 55-jährige Russe fast 3,5 Promille Alkohol im Blut und fiel in Giesing immer wieder in den Gleisbereich.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ordentlich alkoholisiert versuchte eine Mann aus Moskau immer wieder über die Gleise im Giesinger Bahnhof zu laufen. (Symbolbild)
dpa Ordentlich alkoholisiert versuchte eine Mann aus Moskau immer wieder über die Gleise im Giesinger Bahnhof zu laufen. (Symbolbild)

Er wusste nicht wo er war oder welcher Tag ist, dazu sprach er kein Wort Deutsch oder Englisch. Dafür hatte der 55-jährige Russe fast 3,5 Promille Alkohol im Blut und fiel in Giesing immer wieder in den Gleisbereich.

München – Ein 55-jähriger Russe mit 3,48 Promille wusste am Bahnhof Giesing offensichtlich nicht mehr was er tat. Er befand sich mehrmals im Gleisbereich ehe ihn ein Zeuge herausholte und bis zum Eintreffen der Bundespolizei festhielt.

Ein 55 Jahre alter Russe war nach Zeugenangaben gegen 19:00 Uhr am Bahnhof Giesing stark alkoholisiert, mehrfach das Gleichgewicht verlierend, ins Gleis gefallen. Unbekannte Reisende alarmierten per Notruf die Polizei.

Anschließend wurde eine Gleissperrung veranlasst und eine Bundespolizeistreife nach Giesing beordert. In dieser Zeit versuchte der Russe erneut mehrfach in den Gleisbereich zu steigen, vermutlich um den Bahnsteig zu wechseln. Ein zufällig vor Ort befindlicher Polizist des Landes Baden-Württemberg zog den Russen aus dem Gleis und beaufsichtigte ihn bis zum Eintreffen der Bundespolizei.

Der Russe, der weder deutsch noch englisch sprach, war mit 3,48 Promille stark alkoholisiert und zeitlich sowie örtlich desorientiert. Er musste auf der Wache ausgenüchtert werden. Dank eines russisch sprechenden Bundespolizisten konnte in Erfahrung gebracht werden, dass der Mann aus Moskau stammte und in Deutschland zu Besuch war.

Kran fährt gegen Stromleitung: Reifen explodieren

Nach Rücksprache mit einem Richter des Amtsgerichtes wurde eine Sicherheitsleistung in Höhe von 90 € einbehalten um damit die Kosten des Ordnungswidrigkeitenverfahrens, das wegen Unbefugtem Aufenthalt in den Gleisen eingeleitet wurde, zu sichern.

Nach Ausnüchterung konnte der Russe am Sonntagmorgen um 6 Uhr die Wache wieder verlassen. Durch den Vorfall kam es zu kurzzeitigen Verzögerungen im Zugverkehr im Bereich des Bahnhofes Giesing.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.