30 Festnahmen bei Drogen-Razzia in Disco

Amphetamine, Ecstasy, Kokain, Crystal-Meth: Diese Drogen wurden in einer Münchner Disco offen und seit langem konsumiert. Türsteher und Clubbetreiber sahen zu. Jetzt rückte die Polizei an.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bei einer Razzia in Berg am Laim fand die Polizei mehrere illegale Substanzen bei Discogästen. (Symbolbild)
dpa Bei einer Razzia in Berg am Laim fand die Polizei mehrere illegale Substanzen bei Discogästen. (Symbolbild)

Amphetamine, Ecstasy, Kokain, Marihuana - sogar Crystal-Meth: Bei einer Razzia in einer Münchner Disco beschlagnahmte die Polizei eine große Menge illegaler Substanzen. 30 Leute wurden festgenommen.

Berg am Laim - 173 Partygäste und Angestellte in einer Diskothek in Berg am Laim wurden am frühen Sonntagmorgen von der Polizei nach Drogen durchfilzt. Die Polizei hatte Hinweise darauf, dass viele Gäste in dem besagten Club massiv gegen das Betäubungsmittelgesetz verstoßen - und das schon seit geraumer Zeit.

Wie die Polizei berichtet, war es in dem Club keine Besonderheit, wenn Gäste Drogen ganz offen auf der Tanzfläche oder an der Theke konsumierten. Weder Clubbetreiber, noch Türsteher hätten jemals versucht die Konsumenten von ihrer Tat abzuhalten oder gar aus dem Club zu schmeißen.

Mit einem Durchsuchungsbeschluss der Staatswanwaltschaft rückte die Polizei mit Unterstützungskräften am Sonntagmorgen gegen 7.30 Uhr zu einer Razzia an. Die Beamten überraschten die Feiernden und auch die Bediensteten des Lokals während einer „After Hour“-Party und filzten die 173 Personen nach Drogen.

Bei der Kontrolle wurden verschiedenste Rauschgifte, wie Amphetamin, Crystal, Ecstasytabletten, Kokain, Marihuana und weiteres Rauschgift gefunden und sichergestellt.

Insgesamt wurden 30 Personen vorläufig festgenommen. Dazu zählt auch die Festnahme eines Mannes, der den Anweisungen der Polizeibeamten nicht folgen wollte und Widerstand leistete. Ein weiterer Mann, der sich vor dem Lokal befand und von der Kontrolle eigentlich nicht betroffen war, beleidigte die eingesetzten Beamten so massiv, dass er ebenfalls vorläufig festgenommen wurde.

Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden sämtliche festgenommene Personen wieder entlassen. Die Aktion zeigte nachhaltige Wirkung auf den verantwortlichen Betreiber des Clubs, da er sich bereits an das Rauschgiftdezernat wandte und um ein „Kooperationsgespräch“ bat.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.