28 Förderwohnungen wurden an der Belgradstraße erichtet

In der Belgradstraße in Schwabing ist neuer und geförderter Wohnraum mit 28 Mietwohnungen entstanden. Auch für Großfamilien kann Raum geschaffen werden.
von  Torsten Huber
Ein neues Wohnprojekt ist an der Belgradstraße in München-Schwabing entstanden. Es geförderter Wohnraum mit preisgünstigen Mieten.
Ein neues Wohnprojekt ist an der Belgradstraße in München-Schwabing entstanden. Es geförderter Wohnraum mit preisgünstigen Mieten. © Michael Heinrich

Schwabing – Bezahlbares Wohnen in München ist ein Problem. Jetzt ist in München-Schwabing neuer und geförderter Wohnraum entstanden. Das Projekt liegt entlang der stark befahrenen Belgradstraße mit fünf Stockwerken.

Es sind 28 geförderte Wohneinheiten im Rahmen eines Förderprogramms erstellt worden. Auch für Großfamilien kann bei Bedarf Platz geschaffen werden. Dann sollen kleine Wohneinheiten zusammengelegt werden, so Barbara Sommer-Freudenreich vom Bogevischs Büro in München.

Für optimalen Lärmschutz sind alle Individual- und Schlafräume an der ruhigen Hausseite zum so genannten Innenhof angeordnet. Neben Mietwohnungen ist auch auch ein gewerblicher Gebäudeteil gebaut worden. Dort ist ein Straßenreinigungs-Stützpunkt mit 25 Fahrzeugen und 50 Mitarbeiter untergebracht.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.