28 Förderwohnungen wurden an der Belgradstraße erichtet

In der Belgradstraße in Schwabing ist neuer und geförderter Wohnraum mit 28 Mietwohnungen entstanden. Auch für Großfamilien kann Raum geschaffen werden.
Torsten Huber |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein neues Wohnprojekt ist an der Belgradstraße in München-Schwabing entstanden. Es geförderter Wohnraum mit preisgünstigen Mieten.
Michael Heinrich Ein neues Wohnprojekt ist an der Belgradstraße in München-Schwabing entstanden. Es geförderter Wohnraum mit preisgünstigen Mieten.

Schwabing – Bezahlbares Wohnen in München ist ein Problem. Jetzt ist in München-Schwabing neuer und geförderter Wohnraum entstanden. Das Projekt liegt entlang der stark befahrenen Belgradstraße mit fünf Stockwerken.

Es sind 28 geförderte Wohneinheiten im Rahmen eines Förderprogramms erstellt worden. Auch für Großfamilien kann bei Bedarf Platz geschaffen werden. Dann sollen kleine Wohneinheiten zusammengelegt werden, so Barbara Sommer-Freudenreich vom Bogevischs Büro in München.

Für optimalen Lärmschutz sind alle Individual- und Schlafräume an der ruhigen Hausseite zum so genannten Innenhof angeordnet. Neben Mietwohnungen ist auch auch ein gewerblicher Gebäudeteil gebaut worden. Dort ist ein Straßenreinigungs-Stützpunkt mit 25 Fahrzeugen und 50 Mitarbeiter untergebracht.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.