28. „Blutenburger Weihnacht“

In Schloss Blutenburg wird es bald besinnlich: Zum nunmehr 28. Mal öffnet die „Blutenburger Weihnacht“ des „Vereins der Freunde Schloss Blutenburg e.V. (BBV)“.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die „Blutenburger Weihnacht“ des „Vereins der Freunde Schloss Blutenburg e.V. (BBV)“ zählt zu den schönsten, besinnlichsten und stimmungsvollsten Weihnachtsmärkten im gesamten Münchner Raum.
BBV/ho Die „Blutenburger Weihnacht“ des „Vereins der Freunde Schloss Blutenburg e.V. (BBV)“ zählt zu den schönsten, besinnlichsten und stimmungsvollsten Weihnachtsmärkten im gesamten Münchner Raum.

Obermenzing - Er zählt zu den schönsten, besinnlichsten und stimmungsvollsten Weihnachtsmärkten im gesamten Münchner Raum. Das einzigartige Ambiente des Schlosses, das ausgewählte Warenangebot und das sorgfältig zusammengestellte Rahmenprogramm machen ihn von Donnerstag bis Sonntag, 5. bis 8. Dezember, zu einem besonderen Erlebnis für Jung und Alt in der „staaden Zeit“.

Das Angebot in den 15 Verkaufsständen ist kunsthandwerklich geprägt und umfasst neben Christbaumschmuck auch Krippenfiguren, Schmuck, Künstler- und Weihnachtskarten, Taschen, Accessoires, Kerzen, Gestricktes, Gefilztes, Keramik und vieles mehr zum Verschenken.

Die „Schloss-Schänke Blutenburg“ lädt ein zu Glühwein, Kaffee und Backwaren. Bratwürste gibt’s vom Menzinger Metzger Isele und Weihnachtsgebäck von der Aubing Bäckerei Reicherzer.

Ein Christbaum aus dem Münchner Westen wird auch dieses Mal wieder den Schlosshof mit seinen vielen Lichtern erhellen. Hohen Besuch erwartet der BBV am Samstag: Der Hl. Sankt Nikolaus macht um 15.45 Uhr wieder seine Aufwartung.

Für Kinder gibt es drei Lesungen und Krippenbasteln mit dem bekannten Krippenbauer Heinz Launcher. Der Blutenburgverein bittet alle Besucher zu Fuß oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu kommen.

Konzerte und Rahmenprogramm:

Donnerstag, 5.12., 14-20 Uhr 17.30 Uhr – Schlosshof: Festliche Eröffnung des Weihnachtsmarktes mit dem Vorsitzenden des „Vereins der Freunde Schloss Blutenburg e.V.“,Andreas Ellmaier, dem „Männer-gesangsverein Germania Aubing“ und den „Aubing Turmbläsern“ 19.00 Uhr – Walter-Trier-Galerie: Eröffnung der Kunstausstellungen mit Mariele Berngeher (NaivArt), Stefan Winkler (Echte Kupferstiche) und Angela Holzmann (Bemalte Windlichter) Verkaufsausstellungen – Christa-Spangenberg-Saal („kleiner Saal“): Heidi Loibl und Anni Gövert (Puppen und Puppenkleider), Stefan Meditsch (Holzspielzeug), Heinz Lauchner (Krippen und Krippenbasteln mit Kindern), Josef Rauscher (Musikinstrumente), Sebastian Kriesel (Körnerkissen) und Hartmut Vogt (handbemalte Glaskugeln und kunstvolle Schals)

Freitag, 6.12., 13-20 Uhr 17 Uhr - Pfarrkirche „Leiden Jesus Christus“, Grandlstraße: „Luzienfest der „Internationalen Jugendbibliothek“ (www.ijb.de) Luzienfeuer, anschließender Lichterzug zum großen Schlossweiher und Lichterhäuschenfest 18 Uhr - Schlosskapelle Adventlicher Gottesdienst

Samstag, 7.12., 11-20 Uhr 14 Uhr – Jella-Lepman-Saal: Kinderprogramm„Musik, Märchen, Geschichten“ mit Miriam Witzel 15 Uhr - Schlosshof: Offenes Singen mit Erich Schusser (Volksmusikarchiv Bezirk Oberbayern) 15.45 - Schlosshof „Nikolaus-Empfang“ mit der „Würmtaler Blasmusik“ 17 Uhr – Jella-Lepman-Saal: „Russische Weihnacht“ mit dem „Ural-Kosaken-Chor“ (Karten der „Blutenburger Konzerte“ erforderlich)

Sonntag, 8.12., 11-19 Uhr 11/13 Uhr – Kinderbibliothek (IJB): Kinderprogramm „Weihnachtsgeschichten“ mit Erika Eichenseer 16.00 Uhr – Jella-Lepman-Saal: „Advent im Pfaffenwinkel“ (Karten der „Blutenburger Konzerte“ erforderlich) 17.30 Uhr – Schlosshof: „Musik zum Advent“ mit der Würmtaler Blasmusik 18.30 Uhr – Schlosskapelle: „Innehalten im Advent“ – 30 Minuten Musik und Wort mit dem „Ambrosi Vokal Ensemble“

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.