Update

25 Anzeigen: Polizei beendet Rave im Münchner Schlachthofviertel

Die Münchner Polizei hat am Sonntagmorgen einen Rave am Schlachthof aufgelöst.
Ralph Hub
Ralph Hub
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
45  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Polizeibeamte stehen in den frühen Morgenstunden auf einem mit unzähligen Flaschen und Spraydosen übersäten Bereich am Schlachthof.
Polizeibeamte stehen in den frühen Morgenstunden auf einem mit unzähligen Flaschen und Spraydosen übersäten Bereich am Schlachthof. © Peter Kneffel/(dpa

München – Die Polizei hat am frühen Sonntagmorgen eine illegale Rave-Party auf dem Gelände des Schlachthofs aufgelöst. Die Beamten trafen nur mehr rund 30 Feiernde an, kurz zuvor sollen aber noch rund 150 überwiegend junge Leute mit Musik, Alkohol – viele von ihnen aber ohne Masken und ohne ausreichenden Abstand – gefeiert haben.

Anwohner rief die Polizei

Ein Anwohner informierte gegen sechs Uhr die Polizei, dass nahe der Bahnstrecke eine illegale Party steige. Da die Feier in unmittelbarer Nähe der Gleise stattfand, sprach sich die Landespolizei erst mit der Bundespolizei ab, die den Gleisbereich sicherte. Die Einsatzkräfte befürchteten, dass andernfalls Feiernde auf der Flucht vor den Polizisten über die Gleise laufen und Zügen dabei gefährlich nahe kommen könnten.

Gegen sieben Uhr morgens gingen die etwa 80 Polizisten gegen die illegale Party vor. Wie und von wem der Rave organisiert worden war, konnten die Ermittler nicht sagen. Es handelt sich um keinen offiziellen Veranstalter. Ein 20-Jähriger spielte als DJ Musik von einem Laptop ab, zudem stand kistenweise Bier herum.

Lesen Sie auch

Illegaler Rave fand in Kellergewölbe statt

Das Gelände unweit des Clubs "Bahnwärter Thiel" ist der Polizei zufolge nicht für Partys ausgelegt. Vielmehr hat jemand das Schloss zu dem Kellergewölbe geknackt und so den Gästen überhaupt erst den Zutritt ermöglicht. 30 von ihnen wurden von der Polizei wegen Verstoßes gegen die Hygieneauflagen angezeigt.

Auch in Schliersee (Kreis Miesbach) beendete die Polizei eine Party. Ein 30-Jähriger feierte mit 50 Freunden in einer Halle. Im rheinland-pfälzischen Trier beendete die Polizei eine Party mit 100 Gästen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
45 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Tierfreund01 am 11.10.2020 13:18 Uhr / Bewertung:

    Die Leute sind zu dämlich es zu kapieren die Politiker sind zu blöd einheitlich klare Regeln zu erlassen und die Polizei ist zu unzerbesetzt um vernünftig kontrollieren zu können.
    Aber das größte Problem sind leider die unter Punkt 1 aufgeführten blöden Menschen von denen es leider immer mhr gibt. Es ist wirklich erschreckend zu sehen wie sich die Dummheit immer mehr breit macht.

  • Ludwig III am 11.10.2020 13:43 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Tierfreund01

    Die Polizei ist vielleicht alles mögliche. Aber ganz, ganz sicher nicht unterbesetzt.

  • am 11.10.2020 14:26 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Ludwig III

    Und woraus schließen Sie das?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.