20.000 Euro für Gedenkstätte der Olympia-Opfer von 1972

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) beteiligt sich mit 20 000 Euro an einem Gedenkraum in München für die Opfer der Sommerspiele 1972.  
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Olympiapark
Der Olympiapark

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) beteiligt sich mit 20 000 Euro an einem Gedenkraum in München für die Opfer der Sommerspiele 1972.

Milbertshofen - Generaldirektor Michael Vesper sagte, der DOSB werde sich – wenn dies gewünscht sei – auch am Konzept der Ausstellung beteiligen.

Die Stadt München will bis Herbst 2016 einen öffentlichen Gedenkraum im Olympiapark errichten.

Dabei soll laut dem bayerischen Kultusminister Ludwig Spaenle (CSU) kein Museum im herkömmlichen Sinne entstehen, sondern ein offen zugänglicher Pavillon.

Palästinensische Terroristen hatten während der XX. Olympischen Spiele 1972 die israelische Mannschaft überfallen.

Bei der Geiselnahme und dem gescheiterten Befreiungsversuch starben elf Athleten, ein Polizist und fünf Terroristen.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.