19-jähriger Münchner verletzt zwei Polizeibeamte

Bei einer Kontrolle schlägt ein Jugendlicher um sich. Die Polizei setzt Pfefferspray ein - allerdings wird er da erst richtig aggressiv.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
13  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Jugendliche beschädigte die Uniformen und verletzte die Polizisten.
Der Jugendliche beschädigte die Uniformen und verletzte die Polizisten. © dpa

Westend - Bereits am Dienstag gegen 16.30 Uhr wurde die Polizei in die Westendstraße gerufen, wie sie am Sonntag mitgeteilt hat. Ein 19- und ein 24-jähriger Münchner waren hier zu Fuß auf der Fahrbahn unterwegs, als ihnen ein 38-Jähriger und seine 40-jährige Beifahrerin per Auto entgegenkamen. 

Die vier gerieten in Streit, und der 19-Jährige wurde ausfällig. Bei der Polizeikontrolle drohte er, auf die Beamten loszugehen. Als sie ihm schließlich Fesseln anlegen wollten, versuchte er nach Angaben der Polizisten, zu entwischen. Die Beamten setzten Pfefferspray ein.

Zwei Polizeibeamte verletzt

Der 19-Jährige leistete allerdings weiterhin Widerstand, verletzte zwei Polizeibeamte und beschädigte ihre Kleidung. 

Er wurde unter anderem wegen des tätlichen Angriffs, Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte und Beleidigung angezeigt, in Gewahrsam genommen und gegen Mitternacht entlassen. Die Münchner Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen. Die verletzten Polizisten wurden ambulant in einem Krankenhaus behandelt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
13 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Fred Neumann am 28.12.2020 14:35 Uhr / Bewertung:

    "Ja kann man nur hoffen das die die Polizei in heimgefahen haben oder im ein Taxi das ihn nach HAUSE brachten betsteht ja ausgans verbot um 21 Uhr"

    Der Typ is festgnomma worn, mim triftigen Grund. Nach der ED-Behandlung hod man wieder hoamlassn miassn, wei koa Haftgrund vorgleng hod, wenn er an festn Wohnsitz vorweisn kenna und koa Fluchtgefahr bstandn hod. Somit derf er mit am "Passierschein" aa um Mitternacht wieder hoamfahrn/-geh, so wia wenn er vo da Arwad kemma warad. Fazit: sinnfreier Kommentar und ebnso gruslige Rechtschreibung.

  • eule75 am 27.12.2020 18:18 Uhr / Bewertung:

    Mein lieber Schwan. Die Mitmenschen werden ja immer rabiater! Gesetze anpassen.

  • Der wahre tscharlie am 27.12.2020 15:12 Uhr / Bewertung:

    Gegen Mitternacht entlassen? Ich denke, ab 21 Uhr gilt die Ausgangssperre? Oder gab es einen "triftigen Grund" ihn um Mitternacht zu entlassen?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.