"18.jetzt!": Party im Rathaus

Am Samstag, den 12. Oktober, ist es wieder so weit: Dann soll sich das Münchner Rathaus für eine Nacht in die aufregendste Party-Location der Stadt verwandeln.
von  az
Das Barcamp des KJR im letzten Jahr bei 18.jetzt!: Auch Oberbürgermeister Christian Ude gab sich die Ehre.
Das Barcamp des KJR im letzten Jahr bei 18.jetzt!: Auch Oberbürgermeister Christian Ude gab sich die Ehre. © oh

Altstadt - Von 20 bis 3 Uhr gibt's bei "18.jetzt!" ein buntes Programm für alle jungen Münchner. Der Kreisjugendring München-Stadt (KJR) trägt dazu bei.

In Zusammenarbeit mit der jugendpolitischen Service- und Informationsstelle "Die Aktion! Jugendbeteiligung München" nähert sich der KJR dem Thema "Mobilität" auf etwas andere Weise an. Die "Multimedia-Lounge" in der Rathausgalerie zeigt in einer Art Ausstellung ab 20 Uhr auf mehreren Bildschirmen und einer großen Leinwand verschiedene Formen "klassischer", aber auch "junger" Mobilität, vom Autofahren über Skaten und Surfen bis hin zu Parkour.

Zu sehen sind jede Menge unterschiedliche Sequenzen: mal langsam, mal schnell - mal gewöhnlich, mal sonderbar, dazu immer der passende Sound. Dabei soll deutlich werden, wie "schnell" und wie "entschleunigt" manche Formen von Mobilität sind: in der einen Ecke das gemächliche Pilgern, in der anderen der hektische Straßenverkehr in New York. Die Jugendlichen sollen die Filmbeiträge jedoch nicht nur konsumieren, sondern auch zum Nachdenken angeregt werden.

Auf "Meinungswänden" können die Jugendlichen ihre Kommentare zum Gesehenen und Gehörten hinterlassen.

Neben der Multimedia-Lounge können die Partygäste in fünf Areas zu Live-Musik von zahlreichen Künstlern aus verschiedenen Musikrichtungen tanzen, beim München-Quiz attraktive Preise gewinnen, das Kurzfilmprogramm genießen oder an der Polit-Diskussion zum Thema "Bezirksausschüsse" teilnehmen.

18.jetzt! findet seit 2005 einmal im Jahr statt und richtet sich an alle jungen Münchnerinnen und Münchner. Jugendliche, die in dem Jahr der Veranstaltung ihr 18. Lebensjahr vollendet haben, erhalten in einer persönlichen Einladung einen Gutschein, der ihnen freien Eintritt gewährt.

"Die Aktion!" unterstützt Jugendliche bei der Durchsetzung ihrer berechtigten Interessen gegenüber der Stadtgesellschaft und Politik. Sie richtet den Fokus sowohl auf Initiativen und Gruppen von Jugendlichen, welche sich strukturell und organisatorisch noch im Aufbau befinden, als auch auf die Spezifizierung des Arbeitsfelds im Bereich der politischen Jugendbildung. "Die Aktion!" unter-stützt aber auch nicht parteipolitisch oder verbandlich organisierte Jugendliche. Sie ermöglicht ihnen positive Erfahrungen in der Gestaltung ihres Lebensraums und gewinnt sie somit für ein dauerhaftes Engagement im Gemeinwesen.

 

Wann? Samstag, 12. Oktober, ab 20 Uhr

Wo? Münchner Rathaus, Marienplatz

Wieviel? Eintritt frei

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.