17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis überfährt rote Ampel unter Drogeneinfluss

Am Montag überfährt ein 17-Jähriger unter Drogeneinfluss eine rote Ampel und verursacht im Anschluss einen Sachschaden im fünfstelligen Bereich.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
6  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Anhalteaufforderung der Polizei missachtete der 17-Jährige. (Symbolbild)
Die Anhalteaufforderung der Polizei missachtete der 17-Jährige. (Symbolbild) © Carsten Rehder/dpa/Symbolbild

Riem - Am Montag ist ein 17-Jähriger einer Polizeistreife aufgefallen, weil er eine rote Ampel überfahren hatte. Als er bei seiner anschließenden Flucht einen Unfall baut, stellen die Beamten fest, dass der Rotlichtverstoß nicht das einzige Vergehen des Fahrers war. 

Der 17-Jährige war laut Polizei am Montag  gegen 15.40 Uhr mit einem Mercedes einer Car-Sharing-Firma auf der Straße am Hüllgraben unterwegs. An der Kreuzung zur Olof-Palme-Straße missachtete er die rote Ampel und fuhr geradeaus in die Paul-Henri-Spaak-Straße ein, was von einer uniformierten Streife beobachtet wurde. Diese folgte dem Mercedes daraufhin, um die Ordnungswidrigkeit zu ahnden. Die Aufforderung anzuhalten mittels Blaulicht und Anhaltesignal missachtete der 17-Jährige jedoch und beschleunigte sein Fahrzeug. Bei einem Wendeversuch kam er schließlich nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Lichtmast. Durch den Unfall wurde der 17-Jährige leicht verletzt. Seine vier Mitfahrer im Alter von 15 bis 18 Jahre blieben unverletzt.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Unter Drogeneinfluss: Jugendlicher rammt Lichtmast

Der 17-Jährige besitzt lediglich eine Bescheinigung zum begleiteten Fahren. Eine eingetragene Begleitperson befand sich jedoch nicht im Fahrzeug. Da ein durchgeführter Drogentest positiv ausfiel, wurde eine Blutentnahme angeordnet. Der Mercedes und der Lichtmast wurden bei dem Unfall schwer beschädigt. Der Pkw wurde schließlich zur Eigentumssicherung sichergestellt und abgeschleppt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 31.000 Euro. Der 17-Jährige wurde wegen Gefährdung des Straßenverkehrs infolge anderer berauschender Mittel und eines Verstoßes nach der Fahrerlaubnisverordnung angezeigt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
6 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Dugi am 01.06.2021 17:38 Uhr / Bewertung:

    Die Frage, wie er ein Car-Sharing Fahrzeug mieten konnte, sollte doch etwas genauer untersucht werden.

  • Kaiser Jannick am 01.06.2021 17:11 Uhr / Bewertung:

    "17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis überfährt rote Ampel unter Drogeneinfluss".

    Teufel auch, da kommt zum "Fahren ohne unter Drogeneinfluss" jetzt auch noch die Sachbeschädigung an der "roten Ampel" (sic) hinzu, die der 17-jährige "überfahren" (sic) hatte,. Zzgl. unerlaubtem Entfernen vom Unfallort nach "Überfahren der roten Ampel" und entsprechendem Sachschaden an selbiger. Ich frage mich nur, wie der MB nach "Überfahren der roten Ampel" noch fahrbereit sein konnte und wo diese rot lackierten Ampel in München genau stehen. Hätte der Bruchpilot wenigstens nur das Rotlicht der für seine Fahrtrichtung geltenden Lichtzeichenanlage missachtet...

    Vermutlich kommt jetzt gleich noch "SL" aus seiner "Kalteck-Raser-Kiste", obwohl, nein, der Fahrer fuhr ja auch einen MB, dann ist das was anderes😂

  • Bongo am 01.06.2021 19:09 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Kaiser Jannick

    SL interessiert sich nur für Beamte und Pensionäre!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.