16 Muslime putzen den Odeonsplatz
Alstadt - Putzaktion auf dem Odeonsplatz: Am Neujahrsmorgen beteiligten sich 16 Muslime der Ahmadiyya Muslim Jamaat München an den Aufräumaktionen nach der Silvesternacht. Mit Besen und Schaufel stellten sie sich dem Müll auf dem Odeonsplatz.
Die bundesweite Putzaktion "Waqar-e-Amal" (ehrenvolle Arbeit) wurde in diesem Jahr erstmals in München durchgeführt. Zeitgleich räumen die Muslime der Glaubensgemeinschaft Ahmadiyya Muslim Jamaat die Straßen in 225 deutschen Gemeinden auf. Damit wollen sie ein Zeichen für bürgerschaftliches Engagement in ihren Heimatorten setzen.
Auf dem Odeonsplatz begannen die Arbeiten um 7.30 Uhr - nach dem Gebet für ein segensreiches Jahr und Frieden in der Welt. Gemeinsam mit der Münchner Straßenreinigung wurde im Anschluss daran drei Stunden lang der Odeonsplatz von den Resten der Silvesternacht befreit. Die Aktion verläuft im Sinne des folgenden Verses des Korans: "Allah gebietet Gerechtigkeit und uneigennützig, Gutes zu tun." (16:91). Dementsprechend erwarten die Helfer keine Gegenleistung für ihre Arbeit. Denn auch der Prophet Muhammad sagt: ""Allah ist erfreut über jene Person und belohnt sie, die sich um die Sauberkeit der Straßen sorgt."
Seit 16 Jahren gibt es die Aktion in ganz Deutschland. Mehr als 4.000 Muslime beteiligen sich jährlich am Neujahrsputz. In München fand die Aktion zum ersten Mal statt.
- Themen:
- Odeonsplatz