1500 Liter pro Minute

Die Freiwillige Feuerwehr Solln kann auf einen stolzen Fuhrpark zurück blicken. Wir zeigen in loser Folge spannende Fahrzeuge.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Löschfahrzeug war ab 1938 im Einsatz.
Freiwillige Feuerwehr Solln Das Löschfahrzeug war ab 1938 im Einsatz.

Solln - Hersteller des heutigen Schmuckstücks ist die Automobilfabrik Adolf Sauer (Lindau). Im Dienst war das Löschfahrzeug vermutlich von 1938 bis zirka 1950.

Den Aufbau gestaltete die Firma Karl Mößbauer aus München. Der Motor ist ein Vierzylinder-Benziner mit 35 PS.

Besetzt wurde das Fahrzeug von einer Löschgruppe, die Rundlaufpumpe brachte es auf eine Wassermenge von 1500 Litern pro Minute.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.