15 mobile Bäume für diese Autostraße!

Sendling soll grüner werden, wünschen sich nicht nur manche Anwohner im Viertel. Eine Begrünungsaktion soll helfen. Zumindest vorübergehend.
Anne Hund |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Schon 2013 rollten die Wanderbäume durch die Stadtviertel.
Anne Hund Schon 2013 rollten die Wanderbäume durch die Stadtviertel.

Sendling - Eine Zeit lang standen sie im Westend, danach in der Oettingenstraße im Lehel und an der Fraunhofer Straße in der Isarvorstadt: Nach der Winterpause in der Stadtgärtnerei machen die 15 hochgewachsenen Topfpflanzen der Münchner „Wanderbaumallee“ Station in Sendling.

An der Pfeuferstraße plant die Umweltorganisation Green City mit ihren „Wanderbäumen“ die erste Aktion im Frühling: Am 2. Mai wollen die Veranstalter die 15 Topfpflanzen zunächst vors Wirtshaus Spektakel karren, wo die Bäume ein paar Wochen lang stehen bleiben sollen, bis sie in Richtung Au und Untergiesing weiterziehen.

Vorher werden die Rosskastanien, Hainbuchen oder gemeinen Eschen am 2. Mai – möglichst publikumswirksam – durch Sendling transportiert. Mit dem Aufruf, Sendling solle grüner werden. Nach dem Start um 19.15 Uhr an der Pfeuferstraße 32 geht der Zug bis zur Alten Sendlinger Kirche und zurück.

 

 

 

 

 

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.