13er Bürger- und Kulturtreff kommt

Jahrzehntelang warteten die Bogenhausener Bevölkerung und der Bezirksausschuss. Am Dienstag beschloss der Stadtrat das Projekt auf dem Gelände der ehemaligen Prinz-Eugen-Kaserne.
von  AZ
Auf diesem Gelände werden jetzt die Straßen und die Ver- und Entsorgungseinrichtungen gebaut.
Auf diesem Gelände werden jetzt die Straßen und die Ver- und Entsorgungseinrichtungen gebaut. © Plaungsreferat/ho

Bogenhausen - Der lang gehegte Wunsch geht damit in die erste Phase der Realisierung. Natürlich sind noch weitere Schritte erforderlich, bis das Bürgerhaus steht. Dier Stadtrat stimmte dem vorgelegten Raumplan mit seiner angedachten multikulturellen Nutzung zu.

Das Haus vereint zukünftig einen Familientreff, einen Bürgertreff, einen Nachbarschaftstreff, Räume für weitere kulturelle Nutzung und ein neues Alten- und Servicezentrum.

Jung und Alt sollen sich im "13er Bürger- und Kulturtreff" begegnen. So erfüllt die SPD-Stadtratsfraktion die langjährige Forderung der Münchner vor Ort. Notwendig war dafür, dass die Landeshauptstadt München die Flächen der aufgelösten Kaserne kaufte und neu plante.

um Erfolg für dieses Projekt trug auch das Zusammenspiel der städtischen Referate, des Stadtrats und des Bezirksausschusses bei. Die Nutzer erklärten sich außerdem für eine größtmögliche Offenheit bei der gemeinsamen Raumnutzung bereit.

Sie Freude sich jetzt schon über die vielfältigen Kooperationen unter einem Dach.

Christiane Hacker, örtliche Stadträtin der SPD-Stadtratsfraktion: „Die Beharrlichkeit der Bogenhausenerinnen und Bogenhausener hat sich gelohnt. Der „13er Bürger- und Kulturtreff“ wird für den Stadtbezirk ein großer Gewinn sein, der das Gemeinschaftsleben aller sozialen Institutionen und Vereine fördert."

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.