12000 Euro für die Klinik-Clowns

Die Sparda-Bank spendet kräftig und ermöglicht damit ein Jahr lang "Clownsvisiten" in der Harlachinger Schön Klinik.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das ist Monika Molodovsky alias "Uups".
Manfred Lehner Das ist Monika Molodovsky alias "Uups".

Harlaching - "Lachen ist die beste Medizin“, heißt es im Volksmund. Wie dieses Sprichwort im Alltag umgesetzt werden kann, zeigen die KlinikClowns Bayern schon seit 1998. Die Sparda-Bank München unterstützt den Verein bei ihrer Arbeit und spendet über ihren Gewinn-Sparverein (GSV) erneut 12.000 Euro.

 "Die KlinikClowns bringen sehr viel Freude in den Alltag der Patienten. Man kann richtig spüren, wie die Lebensgeister durch das Lachen gestärkt werden“, sagt Christine Miedl von der Sparda-Bank.

Mit der Spende der größten Genossenschaftsbank Bayerns kann der Verein ein Jahr lang regelmäßig „Clownvisiten“ in der Schön Klinik in Harlaching abhalten.

Das Team der KlinikClowns besteht aus freischaffenden Künstlern, Musikern, Schauspielern und Tänzern. Sie haben kein festes Programm, sondern improvisieren bei jedem Besuch und stellen sich individuell auf die Patienten ein.

Elisabeth Makepeace, Leiterin der KlinikClowns Bayern, ist seit der Gründung des Vereins vor über 15 Jahren mit dabei: „Sowohl Kinder als auch Senioren Freude sich besonders über die Besuche unserer Clowns. Es ist nicht nur die Abwechslung vom Klinik-Alltag, sondern auch die positive Energie, die bei der Genesung hilft.“

Seit 1998 ist Oberbürgermeister Christian Ude Schirmherr des Vereins für den Bereich München.

Die Stadtviertelredaktion der AZ erreichen Sie über stadtviertel@abendzeitung.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.