11.000 Euro für benachteiligte Kinder
Nymphenburg - Anrührende Momente prägten die von Schülern musikalisch umrahmte Feierstunde in der Mensa der Nymphenburger Schulen, in deren Rahmen die symbolischen Schecks an die Vertreter der Projekte übergeben wurden, die mit dem Erlös des Weihnachtsbazars 2013 gefördert wurden. Von den authentischen Berichten darüber, welche Verwendung die Spendengelder in den jeweiligen Projekten erfahren, waren die bei der Scheckübergabe anwesenden Schülerinnen und Schüler sichtlich beeindruckt – so auch von einem Brief aus Indien, der verlesen wurde.
Er berichtete davon, dass dort Kindern nun ein Schulbesuch ermöglicht werden kann, die bisher in einem Steinbruch arbeiten mussten. Aufgrund des engagierten Einsatzes von knapp 30 Klassen der Jahrgangsstufen 5 bis 10, der als Tutoren oder in der SMV mitarbeitenden Schüler sowie zahlreicher Eltern und Lehrer waren insgesamt 11.245,00 Euro zusammengekommen, die nach Abzug der Steuern an die Vertreter der geförderten Projekte weitergegeben werden konnten.
Nur durch das Engagement der gesamten Schulfamilie für den jährlich stattfindenden Bazar ist die nachhaltige Unterstützung einiger Projekte über viele Jahre hinweg möglich. Aufgeteilt wurden die Gelder diesmal unter folgenden Projekten, deren Auswahl immer von den Schülern selbst getroffen wird. Wichtig ist dabei immer der persönliche Bezug zu einem der Initiatoren der Projekte und der direkte, unbürokratische und projektbezogene Einsatz der Spendengelder:
- Freunde Madagaskars e.V., die damit den Schulbesuch für besonders benachteiligte Kinder ermöglichen wollen
- Kiru e.V., Hilfe für bedürftige Kinder in Rumänien, hier wird das Mittagessen an zwei Schulen finanziert
- Kukumba e.V., das neue Projekt des Vereins ist der Aufbau einer ökologisch orientierten Berufsschule in Ghana
- KinderLachen Bahia e.V., der Verein unterstützt eine Kinderkrippe in Salvador da Bahia in Brasilien
- Schweizer Pallotiner-Mission, die Inventar für eine Nähschule in Indien anschaffen wird
- Themen: