100 Jahre Moosach

Der neue Brunnen ist eingeweiht, pünktlich zur Eingemeindung Moosachs vor hundert Jahren. AZ-Leser Michael Bohne war dabei.
von  Michael Bohne
Der Brunnen am "Moosacher Stachus"
Der Brunnen am "Moosacher Stachus" © Michael Bohne

Der neue Brunnen ist eingeweiht, pünktlich zur Eingemeindung Moosachs vor hundert Jahren. AZ-Leser Michael Bohne war dabei. Hier schreibt er.

Moosach - Am 1. Juli 1913, das heißt vor 100 Jahren, wurde die damals eigenständige Gemeinde Moosach zum Stadtteil München eingemeindet.

Um an diesen Tag zu erinnern, wurde der neu gebaute Brunnen am „Moosacher Stachus“ in der Bauberger-, Ecke Dachauerstraße am 28. Juni feierlich eingeweiht.

Für Speis´ und Trank war bestens gesorgt, die „Musi“ spielte auf und auch die Sonne ließ sich blicken und spendete angenehme Wärme. Die Erbauung und Installation dieses „Bürgerbrunnens“ wurde erst durch zahlreiche Spenden der Bürgerschaft sowie Zusatzfinanzierung durch den Stadtrat möglich.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.