100 Jahre Eingemeindung

Am 1. Juli 1913 hat Berg am Laim seine Eigenständigkeit als Gemeinde aufgegeben und ist der Landeshauptstadt und damaligen Residenzstadt München als Stadtbezirk beigetreten.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auch die „Unverschämte Wirtshausmusik“ ist beim Festwochenende dabei.
ho Auch die „Unverschämte Wirtshausmusik“ ist beim Festwochenende dabei.

Berg am Laim - Das große Jubliäumsfest zum 100. Jahrestag der Eingemeindung mit Festumzug und einer Ansprache von Oberbürgermeister Christian Ude findet von Freitag bis Sonntag, 21. bis 23. Juni, auf der Festwiese an der St.-Veit-Straße statt.

Nach der Eröffnung am Freitag, 14 Uhr, gibt es unter anderem eine Modenschau für Senioren, Trachtentänze und Musik, bayerisches Musikkabarett mit der „Unverschämten Wirtshausmusik“ und improvisierter Musik von „Equinox“.

Der Samstag richtet sich mit seinen Angeboten speziell an Kinder und Jugendliche und bietet den Nachwuchsbands aus dem Münchner Osten eine Bühne. Am Abend lädt der Maibaumverein zum Johannifeuer.

Der Sonntag wird eröffnet mit einem multireligiösen Straßengebet in der Baumkirchner Straße um 9.30 Uhr und einem feierlichen Festumzug. Oberbürgermeister Christian Ude spricht um 12 Uhr im Festzelt, und ab Mittag gibt es ein offenes Bürgerfest mit Infoständen und Aktionen.

Den Abschluss des Programms zum Festwochenende bildet ein Auftritt der Musikgruppe „Mundwerk – A Capella mit Köpfchen“.

Ausführliche Informationen zum Jubiläumsfest sind in den im Stadtteil ausgelegten Flyern sowie unter www.bergamlaim.de ersichtlich.

Die Jubiläumsfestschrift mit Beiträgen zum Stadtteil und allen Aktionen ist in vielen Einrichtungen und Geschäften in Berg am Laim kostenlos erhältlich.

Das Festprogramm, das noch bis Dezember mit Ausstellungen, Veranstaltungen und Aktionen an historische Ereignisse und die Entwicklung des Stadtviertels bis zur heutigen Zeit erinnert und zum Feiern einlädt, wird veranstaltet vom Bezirksausschuss 14 (Berg am Laim) und ortsansässigen Vereinen und Initiativen.

Das Jubiläumsfest wird unterstützt vom Kulturreferat.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.