Stadtsparkasse will bis 2035 klimaneutral sein

Die Selbstverpflichtung soll dazu beitragen, die Pariser CO2-Einsparziele zu erreichen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Stadtsparkasse München will spätestens im Jahr 2035 klimaneutral sein. (Archivbild)
Die Stadtsparkasse München will spätestens im Jahr 2035 klimaneutral sein. (Archivbild) © imago/Rüdiger Wölk

München - Die Münchner Sparkasse intensiviert ihre Aktivitäten für mehr Nachhaltigkeit. In einer Erklärung verpflichte man sich dazu, den Geschäftsbetrieb bis 2035 CO2-neutral zu gestalten, wie die Bank mitteilt. Finanzierungen und Eigenanlagen würden auf Klimaziele ausgerichtet, gewerbliche wie private Kunden beim Umstieg unterstützt.

Hintergrund ist laut der Bank das Pariser Klimaabkommen. Das sieht eine Erderwärmung um maximal 1,5 Grad vor im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter. Es wird am heutigen Freitag fünf Jahre alt.

Lesen Sie auch

Die eigene Klimaneutralität sei "durchaus machbar", so Vorstandschef Ralf Fleischer mit Verweis auf bisheriges Engagement. Von 2006 bis 2019 habe man den CO2-Ausstoß bereits von 8.400 auf 1.600 Tonnen gesenkt (um rund 81 Prozent). Unvermeidbare Emissionen wolle man über Zertifikate ausgleichen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Max Merkel am 13.12.2020 14:21 Uhr / Bewertung:

    Und noch mehr Filialen schließen u. Gebühren erhöhen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.