Stadtsparkasse München warnt Kunden vor Trickbetrügern

Die Stadtsparkasse München warnt ihre Kunden vor Trickbetrügern. Viele nutzen die Angst vor dem Coronavirus aus, um vor allem ältere Menschen um ihr Erspartes zu bringen.
von  AZ
Die Zentrale der Stadtsparkasse im Tal in München.
Die Zentrale der Stadtsparkasse im Tal in München. © SSKM

München - Mit vielen dreisten Maschen versuchen Trickbetrüger in der Corona-Krise, vor allem älteren Menschen Geld abzuzocken. Die Kriminellen nutzen die Angst vieler Menschen vor dem Virus aus und bringen die Opfer so um ihr Erspartes.

Jetzt warnt die Stadtsparkasse München in einer offiziellen Mitteilung vor Trickbetrügern, denn zuletzt haben sich die Gauner am Telefon oder per E-Mail immer wieder als Bankangestellte ausgegeben. So melden sich die Täter beispielsweise bei ihren nichtsahnenden Opfern und geben sich als neue Kundenberater der Stadtsparkasse aus, die Daten überprüfen müssten, damit der Zahlungsverkehr der Kunden weiter funktionieren kann.

Stadtsparkasse mit eindringlicher Warnung an Kunden

Doch die Stadtsparkasse macht deutlich, dass echte Kundenberater am Telefon oder per E-Mail nie nach geheimen Daten wie der PIN, der Kreditkartennummer oder dem Passwort für das Online-Banking fragen würden. "Hier ist ein gesundes Misstrauen angebracht – geben Sie am Telefon keine Daten heraus", schreibt die Bank.

Daneben gibt es noch eine weitere dreiste Masche der Trickbetrüger: Hier reden sie ihren Opfern ein, dass es während der Corona-Krise nicht genug Bargeld gäbe. Deswegen solle das gesamte Geld vom Konto abgehoben und einem vermeintlichen Bankmitarbeiter übergeben werden, der das Ersparte dann "in Sicherheit" bringt.

Die Stadtsparkasse weist darauf hin, dass sich Kunden, die unsicher sind, ob sie Kontakt zu einem Trickbetrüger hatten, bei ihrem Kundenberater melden sollen. "So können Sie sicher sein, dass Sie in guten Händen sind."

Lesen Sie auch: Coronavirus - Stadtsparkasse München schließt zehn Filialen

Lesen Sie hier: Neue Masche - Betrüger nutzen Angst vor Coronavirus

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.