Stadtratswahl 2020 in München: Freie Wähler stellen OB-Kandidat Hans-Peter Mehling vor

München - Für den Stadtrat hat der pensionierte Berufssoldat Hans-Peter Mehling bereits vor fünf Jahren kandidiert, ins Rathaus schaffte er es allerdings nicht. 2014 zogen nur Johann Altmann (jetzt Bayernpartei) und Ursula Sabathil ein. Denn die Freien Wähler erreichten 2014 lediglich 2,3 Prozentpunkte (2 Sitze). Damals kandidierte Johann Altmann für das OB-Amt – er erhielt gerade mal 1,1 Prozent der Stimmen. Jetzt stellte der Stadtvorsitzende der Freien Wähler, Michael Piazolo, den 61-jährigen Münchner als OB-Kandidaten für die Stadtratswahl im März 2020 vor.
Zuzug eindämmen und höhere Taktung bei ÖPNV
Hans-Peter Mehling ist seit 2017 stellvertretender Stadtvorsitzender der Freien Wähler und seit 2014 im Vorstand des Bezirksausschusses Obergiesing-Fasangarten. Seine Lösungsansätze für die ständig wachsende Stadt? "Es muss alles dafür unternommen werden, den Zuzug einzudämmen", sagt er der AZ. Mehling nimmt sich auch dem Thema ÖPNV an. Er fordert: "Taktverdichtung und ein erschwinglicher Preis!"
Lesen Sie auch: München - Ausweitung des 20-Minuten-Takts der S-Bahnen