Stadtgründungsfest München: Das ist das Programm am Wochenende

Zum Stadtgründungsfest am Wochenende gibt's nicht nur Musik, Bier und Weißwürscht, sondern auch ein Detektivspiel für Kinder. Das Programm
Jasmin Menrad |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
An diesem Wochenende wird's beim Stadtgründungsfest bunt und trubelig in der Innenstadt.
Archiv/Daniel von Loeper An diesem Wochenende wird's beim Stadtgründungsfest bunt und trubelig in der Innenstadt.

Zum Stadtgründungsfest am Wochenende gibt's nicht nur Musik, Bier und Weißwürscht, sondern auch ein Detektivspiel für Kinder. Das Programm.

München - Wenn im Alten Hof das Spinnrad spinnt, Münchner auf dem Marienplatz tanzen und grün Gekleidete Guiness-Bier auf dem Rindermarkt trinken, ist wieder Stadtgründungsfest. Das erinnert an den Augsburger Vergleich vom 14. Juni 1158, mit dem Kaiser Friedrich Barbarossa die Streitigkeiten zwischen Herzog Heinrich dem Löwen und dem Bischof von Freising um die Verlegung der Salzstraße beilegen konnte. So wurde "Munichen" erstmals urkundlich belegt.

Am Wochenende feiert München seinen 859. Geburtstag mit einer großen Party in der Innenstadt.

Die AZ gibt einen Überblick über die Vielzahl der kostenlosen Veranstaltungen, die am Samstag und am Sonntag zum 859, Stadtgeburtstag stattfinden.

Musikbühne am Marienplatz

Los geht’s am Samstag ab 10 Uhr auf dem Marienplatz mit der Blaskapelle Petershausen. Um 11 Uhr eröffnet Oberbürgermeister Dieter Reiter offiziell das Fest und nach alter Tradition böllern 50 Schützen vom Rathausturm. Am Samstag spielt am Marienplatz unter anderem das Monaco Swing Ensemble auf und Tanzlehrer zeigen die passenden Schritte. Am Sonntag wird’s mit den Wuiderer Pistols und Timerunner rockig.

Stadtführungen

Immer zur vollen Stunde beginnen am Stand des Münchner Gästeführervereins unter den Rathaus-Arkaden die Gratis-Führungen zu den Hauptsehenswürdigkeiten der Altstadt. Zusätzlich gibt es um 14 Uhr die Führung "Ohne Frauen geht’s nix" und "Reform – Zeit der Veränderung" um 15 Uhr.

Mittelalterliches Leben

Im Alten Hof können Kinder zwischen 11 und 18 Uhr mittelalterliches Stadtleben nachspielen. Sie dürfen Töpfern, in der Hofküche kochen oder in der Klosterschreibstube mit Feder und Tinte Schönschrift üben. Zudem können Detektiv-Kinder den Kriminalfall "Der Dieb im Schatten des Schwarzen Todes" lösen.

Das Bennofest

Rund um die Frauenkirche wird der Münchner Stadtpatron Bischof Benno gefeiert. Auf einer Bühne treten internationale und Münchner Musiker auf. Es gibt Domführungen mit verschiedenen Schwerpunkten – und am Sonntag um 10 Uhr einen Festgottesdienst mit Erzbischof Reinhard Kardinal Marx.

Irish-Bayerische Insel

Der Rindermarkt wird zur grünen Insel, wo Iren und Bayern so feiern, wie sie es gerne mögen: Mit Musik, Tanz und gutem Bier. Auf der Bühne spielen sowohl Irish Folk Bands als auch bayerische Volksmusiker.

Weißwurst

Am Sonntag laden die Wirte draußen zum Frühschoppen ein. Von 10 bis 12 Uhr kostet eine Weißwurst nur einen Euro. Im Ausschank gibt’s das Helle für 4 Euro.

Weitere Programmpunkte

Außerdem zeigen im Handwerkerdorf am Odeonsplatz über 20 Gewerke ihr Können. Im Alten Hof hat die Dauerausstellung "Münchner Kaiserburg" und eine Sonderausstellung des Alpinen Museum zwischen 11 und 18 Uhr geöffnet. Und in der Rosenstraße ist ein Trachtenmarkt. Der Tag der offenen Tür bei der Polizei entfällt leider aus aktuellem Anlass.

Lesen Sie auch: Salutschüsse zum 859. Geburtstag

Bilder: So schön feiert München seinen 858. Geburtstag

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.