Stadt will Friedhöfe sanieren

Die Gottesäcker der Stadt sind in die Jahre gekommen.Vielerorts fehtl es an warmem Wasser oder Technik in den Aussegnungshallen
München - Westfriedhof, Ostfriedhof, Waldfriedhof und Friedhof am Perlacher Forst – diese Gottesacker sollen bald renoviert werden. Das hat der Stadtrat am Donnerstag beschlossen. Für voraussichtlich 9,15 Millionen Euro soll der 1904 eröffnete Westfriedhof generalsaniert werden. Es fehlt dort an Heizung und warmen Wasser; Technik sowie Akustik in der Aussegnungshalle müssen zudem optimiert werden. Durch Abnutzungserscheinungen, Verwitterung und Feuchtigkeit ist die Bausubstanz deutlich angegriffen. Auch die denkmalgeschützte Kaskadenanlage am Ostfriedhof will die Stadt renovieren. Auf dem Waldfriedhof, dem Friedhof am Perlacher Forst und am Palais Lerchenfeld – wo das städtische Bestattungsamt ist – werden die Grundleitungen ausgebessert.