Stadt will einen neuen Hungerstreik verhindern

Für die Asyl-Demo ab Donnerstag Abend auf dem Rindermarkt erlässt die Stadt strenge Auflagen.
Willi Bock |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Für die Asyl-Demo ab Donnerstag Abend auf dem Rindermarkt erlässt die Stadt strenge Auflagen
München – Heute Abend (Donnerstag beginnt um 18 Uhr auf dem Rindermarkt die nächste Asyl-Demo. Im Vorfeld hat die Stadt befürchtet, dass sie wieder in eine Hungerstreik mündet, wie das vor zwei Wochen schon einmal der Fall war. Mit strengen Auflagen soll das verhindert werden.

„Wir haben die Lehren aus dem Hungerstreik gezogen und sind für den Fall des Falles vorbereitet“, sagt Kreisverwaltungsreferent Wilfried Blume-Beyerle zur AZ: „Wir haben mit dem Veranstalter ein intensives Kooperationsgespräch geführt, damit sich dieser Fall nicht mehr wiederholt.“

Die Linke hat die Demonstration angemeldet. Titel: „Kein Mensch ist illegal - Solidarität mit den Asylsuchenden. Gegen Faschismus, Rassismus, Nationalismus. Gegen Polizeigewalt und Repression.“

Die Versammlung beginnt um 18 Uhr auf dem Rindermarkt und endet am Freitagmorgen um 6 Uhr.

Die Auflagen wiedersprechen zum Teil den angemeldeten Wünschen: Es darf kein Lager errichtet werden, Stellwände, Absperrvorrichtungen, Betten oder umlaufende Transparente sind verboten. Polizei, Ärzten und Rettungskräften müssen den Platz betreten dürfen. Um 6 Uhr muss der Rindermarkt geräumt werden. Wenn nicht, ist es von dem Moment an eine verbotene Versammlung, die die Polizei auflösen darf.

Nach 6 Uhr beginnt auf dem Rindermarkt der Aufbau für den Christopher-Street-Day.
 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.