Stadt senkt die Preise: Der Münchner Müll wird billiger

Das ist doch mal was: Zum 1. Januar 2011 senkt die Stadt die Preise für die Abfalltonnen – je nach Größe von 1,7 bis 13,01 Prozent. Außerdem gibt es einen neuen Service des Abfallamtes für Münchner
von  Abendzeitung
Müllabfuhr (Symbolbild)
Müllabfuhr (Symbolbild) © Petra Schramek

Das ist doch mal was: Zum 1. Januar 2011 senkt die Stadt die Preise für die Abfalltonnen – je nach Größe von 1,7 bis 13,01 Prozent. Außerdem gibt es einen neuen Service des Abfallamtes für Münchner

MÜNCHEN Endlich mal wieder eine gute Nachricht, nachdem ständig alles teurer wird: Zum zweiten Mal seit 2008 senkt die Stadt die jährlichen Müllgebühren. Damals waren es bis zu 2,8 Prozent, jetzt werden es ab dem 1. Januar zwischen 1,7 und 13,01 Prozent (siehe Tabelle). Der Stadtrat muss den neuen Preisen des Kommunalreferates nächste Woche zustimmen.

Die Stadt macht das nicht aus Mildtätigkeit – die Einnahmen sind gewaltig gestiegen. Auf Basis der jetzigen Preise rechnet Kommunalreferentin Gabriele Friderich für die nächsten beiden Kalkulationsjahre einen Überschuss von 30,46 Millionen Euro aus. Da die Stadt mit Gebühren aber keine Gewinne machen darf, werden die Preise gesenkt. In den Einnahmen stecken: Rund 25 Millionen Euro für die Verbrennung von Fremdmüll aus anderen Orten (das ist schon ein Drittel der gesamten Verbrennung), 10 Millionen Euro mehr allein im Jahre 2009 für Papier und Altmetall, mehr Geld für die Energieerzeugung (Fernwärme/Strom) aus der Müllverbrennung.

Bio- und Papiertonne und die Wertstoffhöfe bleiben weiter kostenlos. Ab 2011 gibt es auch neue Serviceangebote:

Vollservice 15plus : Es werden gegen Entgelt auch Behälter abgeholt, die weiter als 15 Meter vom Müllfahrzeug entfernt stehen. Pro Leerung für die 80 bis 240-Liter-Tonne/0,77 bis 1,1 Kubikmeter: 15-30 Meter 1,39/2,79 Euro, 30 bis 80 Meter 2,79/5,58 Euro, 80 bis 120 Meter 4,18/8,36 Euro.

Tonnenreinigung : 13 Euro für 80- bis 240-Liter-Tonnen, 42 Euro für 0,77-bis 1,1-Kubikmeter-Behälter pro Reinigung.

Gegen Aufpreis gibt es Schlösser für Mülltonnen – weil viele Tonnen öffentlich zugänglich sind und Fremde dort ihren Müll entsorgen: 80- bis 240-Liter-Tonne: 17,90 Euro, 0,77 bis 1,1 Kubikmeter 49,90 Euro. Willi Bock

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.