Stadt München zahlt Mitarbeitern das Deutschlandticket

Alle, die für die Stadt arbeiten, bekommen das 49-Euro-Ticket gratis, fordern SPD und Grüne.
Autorenprofilbild Christina Hertel
Christina Hertel
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
31  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mitarbeiter der Stadt München sollen das Deutschland-Ticket gratis erhalten (Symbolbild).
Mitarbeiter der Stadt München sollen das Deutschland-Ticket gratis erhalten (Symbolbild). © picture alliance/dpa

München - Ab Mai wird die Fahrt mit U-Bahnen, Bussen und Regionalzügen wieder billiger. Denn da startet das 49-Euro-Ticket. So hat es die Bundesregierung beschlossen. Für die 43.000 Beschäftigten der Stadt München wird der ÖPNV noch attraktiver – sie sollen gar nichts zahlen.

Für Mitarbeiter der Stadt: Gratis 49-Euro-Ticket

"Wer für die Stadt arbeitet, soll das 49-Euro-Ticket gratis und automatisch von uns bekommen", kündigt Andreas Mickisch (SPD), der Personalreferent im Rathaus, an. SPD und Grüne wollen zusammen einen entsprechenden Antrag zeitnah stellen. Ein Entwurf liegt der AZ vor.

Die Mitarbeiter sollen auf diese Weise einen Anreiz erhalten, den ÖPNV nicht nur für die Fahrt ins Büro, sondern auch privat zu nutzen, heißt es in dem Antrag.

"Es ist ein dickes Plus für unsere Beschäftigten"

Schon jetzt erhalten viele Mitarbeiter der Stadt einen Fahrtkostenzuschuss, zum Beispiel gibt es ein Job-Ticket. Auch Dienstfahrten bezuschusse die Stadt schon jetzt, so Mickisch. "Das 49-Euro-Ticket für alle erspart uns eine ganze Menge Bürokratie." Sogar Geld könnte die Stadt auf diese Weise sparen, glaubt Mickisch.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

"Und es ist ein dickes Plus für unsere Beschäftigten, weil sich das Ticket ja sogar bundesweit privat nutzen lässt."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
31 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Exilloewe III am 07.02.2023 12:20 Uhr / Bewertung:

    Dann aber bitte Fahrtenbuch führen und den privaten Nutzen versteuern..... zwinkern

  • Plato's Retreat am 07.02.2023 09:48 Uhr / Bewertung:

    Bekommen die, die schon umsonst in die Freibäder dürfen, dann auch das Ticket für lau?

  • Witwe Bolte am 07.02.2023 14:21 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Plato's Retreat

    Gratis in die Sommerfreibäder dürfen Kinder und Personen mit dem München-Pass.
    Diese Leute bekommen aber keine Gratis-Deutschland-Tickets.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.